"Dorfromantik"-Brettspiel ist Spiel des Jahres 2023
Die Brettspielumsetzung von Toukana Interactives "Dorfromantik" ist Spiel des Jahres 2023 - die analoge Version setzt damit den Preisreigen des digitalen Brettspiels nahtlos fort.
Ein digitales Konzept, das auch analog hervorragend funktioniert: Diese Auszeichnung hat "Dorfromantik" von Toukana Interactive (im GamesMarkt-Porträt) gestern hochoffiziell erhalten. Die Brettspiel-Umsetzung des Strategiespiels ist von Lukas Zach und Michael Palm realisiert worden und wurde gestern von der Jury des Spiel des Jahres e.V. zum Spiel des Jahres 2023 gekrönt. Damit reiht sich die analoge Version von "Dorfromantik" in den Preisreigen ein: Beim Deutschen Computerspielpreis 2021 hatte die digitale Version des Spiels gleich drei Titel abgeräumt, nämlich den Nachwuchspreis, das Beste Debüt und das Beste Gamedesign. Beim Deutschen Entwicklerpreis 2021 erhielt das Spiel gleich den Hauptpreis. Beim Tommi-Kinderpreis 2021 nahm "Dorfromantik" die Silbermedaille für das Beste PC-Spiel an, beim Pädagogischen Medienpreis ebenfalls eine Auszeichnung.
Die Begründung der Jury zum Sieg lautet wie folgt: "'Dorfromantik' nimmt den Druck aus dem Alltag. Das kooperative Wohlfühlspiel steckt von Partie zu Partie neue, spannende Ziele, aber verlieren kann man nie. Gut lösbare Aufgaben werden nach und nach um kniffligere ergänzt, aber alle liegen in der Komfortzone. Bei der gemeinsamen Puzzelei hat mal der eine, mal die andere die beste Idee. Die Kampagne lockt zu neuen Partien – und so schnell, wie das Spiel erklärt ist, findet man dafür auch neue Mitspieler:innen."