Alle neuen 5er-BMWs werden künftig mit der Casual-Game-Plattform "AirConsole" der schweizerischen N-Dream ausgeliefert. Sukzessive soll AirConsole auch in den anderen Modellen von BMW integriert werden.

Bereits im vergangenen Jahr versprachen BMW und N-Dream, dass die Casual-Game-Plattform AirConsole ab 2023 die BMW-Flotte erobern wird. Nun liefern die Partner ab. AirConsole wird standardmäßig bei allen Autos der neuer BMW 5er-Reihe integriert sein. Eine Ausweitung auf weitere Fahrzeuge ist geplant, darunter die 7er-Reihe, die i4 ab Produktion 07/23 oder auch die BMW X6 M ab Produktion 08/23.

Die AirConsole kann bei stehendem Fahrzeug genutzt werden. Als Controller agieren die Smartphones der Insassen, die per QR-Code verbunden werden können. Zum Launch der neuen 5er-Reihe hat BMW zudem einen BMW i5 in einem einzigartigen, vom BMW Group Design entworfenen Gaming-Look präsentiert.

Erst kürzlich konnte die schweizerische N-Dream mit Team17 einen weiteren Gamespublisher als Contentpartner für die AirConsole gewinnen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games
The Epic Games Store is one of the alternative app stores within the Android ecosystem that will likely benefit from the settlement. © Epic Games

Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games

By Marcel Kleffmann 3 min read
Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games
The Epic Games Store is one of the alternative app stores within the Android ecosystem that will likely benefit from the settlement. © Epic Games

Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games

By Marcel Kleffmann 3 min read