Das E-Sport Start-up lvlup!HR gewinnt Überflieger-Auszeichnung. Der Wettbewerb gilt als wichtigster Start-up-Preis in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen und Services an, die Personalentwicklung mit E-Sport verbinden.

lvlup!HR gehört zu den Siegern beim Überflieger 2023 in Schleswig-Holstein. Das Start-up bietet Dienstleistungen und Services an, bei denen Themen aus der Welt der Personalentwicklung mit dem E-Sport verbunden werden. Das betrifft unter anderem Assessment-Center, Teambuilding und Mitarbeiterbindung oder auch Recruiting und Fortbildung. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels hat lvlup!HR bereits mehrere mittelständische Unternehmen bei Personalmaßnahmen unterstützt, dazu gehören Stadtwerke Flensburg, KielRegion und Gebäudemanagement Schleswig-Holstein. Das E-Sport-Start-up für HR gewann 2022 schon Silber bei einem Ideenwettbewerb der WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (GamesMarkt berichtete).

Frank Simoneit, Geschäftsführer von lvlup!HR freut sich über die Anerkennung: "Entstanden ist lvlup!HR als Idee von vier Freunden, die ihre Leidenschaft für E-Sport und Personalarbeit zusammenbringen wollten. Der Spirit dieses freundschaftlichen Miteinanders ist unheimlich wertvoll. Das gepaart mit dem Innovationscharakter und der hohen Aktualität des Themas tragen nun Früchte, die wir uns vorher nicht hätten vorstellen können. Dafür sind wir unheimlich dankbar."

Die Preisverleihung fand im Gästehaus des Schleswig-Holsteinischen Landtags statt. In seiner Eröffnungsrede wies Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister des Landes, auf die Wichtigkeit solcher Wettbewerbe und die Chancen des Standorts Schleswig-Holstein für innovative Ideen hin. Insgesamt sind sechs Start-ups ausgezeichnet worden, die Anfang 2024 mit einer Delegation ins Silicon Valley fliegen werden.

Dr. Timo Schöber, der Forschungsleiter hinter lvlup!HR ergänzt: "E-Sport ist für uns mehr als ein Hobby. Er ist Teil unseres Lebens und das bei dem ein oder anderen schon seit Jahrzehnten. Dementsprechend freuen wir uns sehr, dass wir diesen Teil unserer Lebenswirklichkeit mit unserer Leidenschaft für Personalarbeit verbinden konnten, um so Unternehmen bei der Lösung drängender Probleme zu unterstützen - insbesondere hinsichtlich des Fachkräftemangels."

Schleswig-Holstein unterstützt E-Sport seit 2019 mit einer offiziellen Förderung. Der Überflieger-Wettbewerb gilt als wichtigster Start-up-Preis des Landes. Organisiert wird dieser von The Bay Areas e.V., der sich der Vernetzung zwischen dem US-amerikanischen Silicon Valley und Schleswig-Holstein widmet, dem Gründungsnetzwerk StartUp SH und dem Marketing Club Schleswig-Holstein.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read