HanseMerkur wird Naming-Partner für die Valorant Challengers DACH
Die HanseMerkur erneuert und erweitert ihr Engagement im E-Sport um ein weiteres Jahr. Der Versicherer fungiert nunmehr als Namensgeber der Valorant-Challengers-DACH-Liga.
Die Versicherung HanseMerkur wird Naming-Partner für die Valorant Challengers DACH. Damit wird das bisherige Engagement fortgeführt und ausgebaut. Die HanseMerkur beteiligt sich bereits seit 2020 im DACH-E-Sport. Nach der Unterstützung der Valorant-Produkte "Agent's Range" und "Kingdom Calling" führte die Versicherungsgruppe ihr Engagement als Partner der 2022 gegründeten DACH-Valorant-Liga fort. Ausrichter des Ligabetriebs ist Freaks 4U Gaming.
"Wir freuen uns nicht nur über die erneute Verlängerung der Zusammenarbeit, sondern auch über die Entscheidung der HanseMerkur, das Engagement zu verstärken und unser erster Naming Partner zu werden. Der E-Sport setzt längst auf mentale und körperliche Trainings, um nicht zuletzt Erkrankungen vorzubeugen. Mit der HanseMerkur haben wir einen Partner, der neben Sicherheit vor allem viel in die Vorsorge investiert, die für die Teams der Liga enorm wichtig ist", sagt Matthias Remmert, Prokurist bei der auf Gaming und E-Sport spezialisierten Marketing- und Kommunikationsagentur Freaks 4U Gaming.
Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur sagt: "Der E-Sport hat mit seiner jungen Zielgruppe in den vergangenen Jahren einen eindrucksvollen Boom erlebt. Als langjähriger Partner der innovativen Valorant-Community sind wir überzeugt, dass dieser Trend auch zukünftig anhalten wird, und möchten mit dem Ausbau unseres Sponsorings ein Zeichen der Kontinuität und Verlässlichkeit setzen."
Die HanseMerkur wird nicht nur bei der Ausrichtung der Liga unterstützen, sondern auch Gewinnspiele für die Community bereitstellen. Zudem wird das Logo auf den sozialen Kanälen sowie im Livestream zu sehen sein, insbesondere durch das HanseMerkur Instant-Replay-Segment. Die Liga startet am 10. Februar 2024.
Die HanseMerkur Challengers DACH: Evolution-Liga ist eine von neun professionellen, europäischen Ligen und bildet die Vorstufe zur internationalen Valorant Liga VCT. Die besten Teams der höchsten Liga im DACH-Raum qualifizieren sich für die europäischen Playoffs, deren deutschsprachige Übertragung ebenfalls durch HanseMerkur unterstützt wird.
"Durch die kürzlich angekündigte Kooperation mit dem Amateur- und Community-Ligabetreiber Project V, vereinen die HanseMerkur Challengers DACH, Project V und Project Queens mittlerweile die wichtigsten Ligen des Riot Shooters. Alle Beteiligten bündeln ihre Ressourcen, um mehr Content zu generieren und gemeinsam regelmäßig ein großes Finale mit allen drei Ligen zu veranstalten", heißt es weiter.