Anzeige
Game

Vereinbarungen missachtet: Aus für PS-Spieleverleih

SCED-Chef Manfred Gerdes nennt jetzt Hintergründe, weshalb Videotheken keine PlayStation-Spiele mehr vermieten dürfen.

as31.10.2001 07:30
Manfred Gerdes
Manfred Gerdes

Aufgrund nicht eingehaltener Vereinbarungen hat Sony Computer Entertainment (SCED) den Videotheken nicht die notwendige Verleihgenehmigung für PSone und PS2-Produkte erteilt . Gegenüber VideoWoche erläuterte SCED-GF Manfred Gerdes jetzt die Hintergründe: "Es ist bei uns leider nicht wie in anderen Ländern Europas möglich, strukturiert mit dem Verleihhandel zu arbeiten. Ein Grund, warum sich kein Videothekar an getroffene Vereinbarungen hält, geschweige denn bestehende Urheberrechte anerkennt, ist sicher die bestehende Wettbewerbssituation." Ab 1. November 2001 werde Sony nun allen Urherberrechtsverletzungen nachgehen und eine entsprechende Unterlassungserklärung einfordern. Die vom Verleihhandel vorgelegten Konzepte bezeichnete Gerdes als "bisher nicht überzeugend genug und auch wirtschaftlich schwer umsetzbar. Somit konzentrieren wir uns jetzt voll auf das Verkaufsgeschäft!"

Anzeige