Games-Studios: Katastrophe bei Wegfall der Fördermöglichkeiten
Immer mehr deutsche Entwicklungsstudios äußern sich zum Antragsstopp in der Games-Förderung. Bei GamesMarkt führen sie aus, wie sie selbst betroffen sind, wenn die Töpfe für 2023 nicht erneut geöffnet werden.
Pascal Wagner08.11.2022 09:15
Megagon Industries/Deck13.
Obwohl der Antragsstopp bei der Games-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz besonders kleine und junge Games-Firmen in Deutschland betrifft, wie der game-Verband anhand einer Mitgliederumfrage darlegt, sind auch etablierte Studios nicht vor den Folgen gefeit. Um die Auswirkungen deutlich zu machen sammelt GamesMarkt nachfolgend Stimmen aus der Branche.
Obwohl der Antragsstopp bei der Games-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz besonders kleine und junge Games-Firmen in Deutschland betrifft, wie der game-Verband anhand einer Mitgliederumfrage darlegt, sind auch etablierte Studios nicht vor den Folgen gefeit. Um die Auswirkungen deutlich zu machen sammelt GamesMarkt nachfolgend Stimmen aus der Branche.