Anderie sieht Games- vor Buchmarkt dank Innovationskraft
Anlässlich der Buchmesse hat die Frankfurt University of Applied Sciences ein Statement ihres Professors für Wirtschaftsinformatik, Prod. Dr. Lutz Anderie, veröffentlicht. Darin vergleicht Anderie die Gamesbranche mit der Buchbranche und sieht erstere vor allem dank deren Innovationskraft im Vorteil.
Am 10. Oktober eröffnet zum 70. Mal die Frankfurter Buchmesse. Erwartet werden fast 300.000 Besucher aus der ganzen Welt. Für die Frankfurt University of Applied Sciences und den dortigen Professor für Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. Lutz Anderie, Anlass genug, um einen Vergleich zwischen Buch- und Gamesbranche zu ziehen. Und hier sieht Anderie die Spiele klar im Vorteil. "Die Mediengattung Games übertrifft den Buchmarkt. Dies kann durch die Dynamik und die Innovationskraft des Markts für Computerspiele erklärt werden", sagt Anderie. Die Gamesbranche setze auch im Hinblick auf Geschäftsmodelle, innovative Technologien und schnelle Entwicklungszyklen Benchmarks.