Zwei deutsche Siege bei den Digital Vikings Awards
Bei den 2. Digital Vikings Awards in Gdansk wurden zwei deutsche Games gekürt: "Bladesong" vom niedersächsischen Sun & Serpent Creations und "Songs of Silence" von Chimera Entertainment aus München. Die junge Show punktete mit kreativen Präsentationsideen und sympathischem Chaos.
Am Abend der 46. DevGamm in Gdansk wurden die 2. Digital Vikings Awards verliehen, die in sechs Kategorien die besten Indie-Devs aus der baltischen Region auszeichnen. Die Show selbst wurde vom Indie-Charme des Events und der Kürze der Awardshow getragen: Showhost Anton Shashura von der DevGamm begrüßte die Zuschauer:innen mit dem Satz "falls diese Show länger als eine Stunde dauert, könnte die Hälfte des Publikums schon wieder gefeuert worden sein", und brachte damit die allgemeine Stimmung in der Gamesindustrie und den humorvollen Umgang auf der Show auf den Punkt. Es zündeten im Verlauf der Show zwar nicht alle Gags und auch die Animation des Publikums zum Klatschen und die Organisation auf der Bühne muteten bisweilen chaotisch an, doch insgesamt konnte die von Vixa Games zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der DevGamm organisierte Awardshow mit chaotischem Charme punkten. Eine der Preiskategorien wurde beispielsweise von einem zufällig ausgewählten Publikumsmitglied präsentiert statt von einem der Sponsoren. Der glückliche Besucher konnte sich dann auch über eine gewonnene Nintendo Switch als Motivation für den Bühnenaufenthalt freuen.