Anzeige
E-Sport

Landessportbund NRW: "E-Sport ist kein Sport" - und trotzdem förderwürdig

In einem neuen Positionspapier bewertet der Landessportbund NRW seine Haltung zum E-Sport anders als noch 2018: Zwar sei E-Sport weiterhin kein Sport und berge auch Gefahren, die vorhandenen Potenziale machen den E-Sport jedoch förderwürdig und spannend für Sportvereine. E-Sport solle daher ähnlich wie Schach förderbar und gemeinnützig werden.

Pascal Wagner25.09.2023 10:54
Landessportbund NRW: "E-Sport ist kein Sport" - und trotzdem förderwürdig
Jens Wortmann, Sportjugendvorsitzer und LSB-Vize. LSB NRW

Schon beinahe ein Jahr wartet die Branche auf Neuigkeiten zur Einordnung des E-Sport als gemeinnützig, der vielen Vereinen erhebliche Vorteile und Rechtssicherheit schaffen könnte. Im November 2022 war der Status des E-Sports noch als Verhandlungsmasse im Topf der Bundesregierung, die sich über die Gemeinnützigkeit von diverser Vereine noch uneinig war. Seitdem ist es still um den Punkt in der Bundesregierung, die bis zum Jahreswechsel eigentlich ein Entscheidung getroffen haben will. Weit öfter melden sich Sportbünde, darunter auch das IOC, zu Wort, was eigentlich als E-Sport gelten kann und – oft wichtiger – was nicht.

Anzeige