Freie Wähler fordern mehr Gamesförderung in Rheinland-Pfalz
Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz haben eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, wie es um die Gamesförderung bestellt sei. Aus den Antworten entnehmen sie Forderungen: Mehr Geld, vor allem für eine bessere Förderinfrastruktur, da das Projekt GameUp! nur eine Vollzeitstelle unterhält. Schützenhilfe kommt von Binary-Impact-CEO und Verbandsvertreter Jens Wiechering.
In Rheinland-Pfalz (RLP) kommt Unterstützung für die Gamesbranche politisch aus ungewöhnlicher Richtung: Die Freien Wähler unter dem Parlamentarischen Geschäftsführer Stephan Wefelscheid und der Digitalpolitischen Sprecherin Lisa-Marie Jeckel fordern mehr Gamesförderung im Bundesland. Konkret sollen mehr Stellen für das Projekt GameUp! des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz finanziert werden, das Förderbudget erhöht und die Kommunikation weiterer Fördermöglichkeiten klarer und einfacher gestaltet. Grundlage für die Forderung war eine im August von den Freien Wählern an die Landesregierung gerichtete kleine Anfrage zu Förderung und Entwicklung der Gaming-Branche in Rheinland-Pfalz, deren Antworten durch Staatssekretärin des Innern, für Sport und Infrastruktur von der SPD die Fraktion zitiert.