ESBD und E-Sport-Verband SH laden Politik zu sich ein
Die praxisorientierten Landesverbände wissen, wie man mit Politiker:innen zum Konsens kommt: Der eSport-Bund Deutschland und der E-Sport-Verband Schleswig-Holstein bekräftigen wie zuvor der e-sport.NRW die gesellschaftliche Relevanz der E-Sport-Verbandsarbeit und laden die Politik zu sich ein.
Die Welle an Beiträgen zur Debatte um die Jugendschutzbedenken der Bundesfamilienministerin bei der Gemeinnützigkeit des E-Sports reißt nicht ab. In einem mit dem Dachverband ESBD und den weiteren Landesverbänden koordinierten Statement hat sich der E-Sport-Verband Schleswig-Holstein nun auf GamesMarkt-Anfrage ebenfalls dazu geäußert. Die Verbände betonen den besonderen Gemeinwohl-Effekt des E-Sports und die positiven Effekte von Integration und Persönlichkeitsförderung.