Anzeige
Geschäftsbericht

EA: Rekordeinnahmen dank "FIFA 23" und Erwartungen an "EA Sports FC"

Electronic Arts schreibt erneut rekordverdächtige Geschäftszahlen, vor allem dank "FIFA 23" und "Apex Legends". Für das kommende Jahr erwartet das Unternehmen ein ähnliches Niveau wie im vergangenen Jahr und einen starken Launch von "EA Sports FC" mit Wachstum gegenüber "FIFA 23". Auch "Star Wars Jedi: Survivor" hätte schon Millionen Spielende.

Marcel Kleffmann10.05.2023 08:56
EA: Rekordergebnis dank "FIFA 23" und große Erwartungen an "EA Sports FC"
CEO Andrew Wilson freut sich über den Erfolg von "FIFA 23" und hat große Erwartungen an "EA Sports FC". Electronic Arts

Electronic Arts hat den Geschäftsbericht für das Fiskaljahr 2023 vorgelegt, das den Zeitraum April 2022 bis Ende März 2023 umfasst. Insgesamt stehen Einnahmen in Höhe von 7,43 Milliarden Dollar unter dem Strich, ein Plus um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das sind etwa 6,78 Milliarden Euro. Rund 74 Prozent des Umsatzes entfallen auf "Live services and other revenue", knapp zehn Prozent mehr im Vorjahresvergleich. 1,94 Milliarden Dollar, rund 1,77 Milliarden Euro, wurden mit Verkäufen von Vollversionen von Games gemacht. Die Nettoeinnahmen wuchsen um zwei Prozent auf 802 Millionen Dollar, etwa 732 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr, von April 2023 bis März 2024, erwartet das Unternehmen ähnliche Ergebnisse sowohl bei den Einnahmen als auch den Nettobuchungen.

Anzeige