Anzeige
Hamburg

Games Lift Inkubator 2023 Kick-off im Space Innovationsraum

Der Games Lift Inkubator, das Förderprogramm von Gamecity Hamburg, ist in die nächste Runde gegangen. Fünf Devteams werden finanziell und in vielen Belangen bei der Spieleentwicklung unterstützt. Genutzt wird der kürzlich eröffnete Space Innovationsraum in der Speicherstadt.

Marcel Kleffmann13.09.2023 11:02
Games Lift Inkubator 2023 Kick-off im Space Innovationsraum
Der Kick-off des Games Lift Inkubators 2023 startete für die teilnehmenden Teams mit einem ersten Kennenlernen der Mentor:innen, Networking-Partner:innen, dem Gamecity-Team aber auch untereinander in entspannter Atmosphäre. Jan-Marius Komorek/Gamecity Hamburg

Der Startschuss zum Games Lift Inkubator 2023 der Gamecity Hamburg fiel am 11. September 2023 im neuen "SPACE Innovationsraum" der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Fünf Gamesprojekte bzw. fünf Devteams konnten sich für das Förderprogramm qualifizieren. Sie erhalten eine finanzielle Förderung in Höhe von 15.000 Euro und Unterstützung bei der Realisierung ihrer Projekte in Form von Workshops und individuellen Coachings mit Mentor:innen. Branchen-Kontakte, Hilfe bei der Vermarktung durch eine PR-Agentur und Zugang zu den Space-Räumlichkeiten, in denen sie gemeinschaftlich an ihren Games arbeiten können, gehören ebenfalls dazu.

Anzeige

Die fünf Teams beim Games Lift Inkubator 2023 sind:

  • "Chaos Royale" von Monodot  
  • "Dottobeau" von Dottobeau   
  • "Journey Beyond the Edge of the World" von Markus Koepke  
  • "Map Map - A Game about Maps" von Pipapo Games  
  • "We the Valarii" von Bagpack Games   

Nach dem ersten Kennenlernen untereinander trafen die Teams auch ihre fünf Mentor:innen, die sie im Zuge ihres Entwicklungsprozesses in unterschiedlichen Themengebieten unterstützen werden. Die fünf Mentor:innen im Games Lift Inkubator 2023 sind Björn Bergstein (Coach & Consultant for Management and Leadership bei Bergstein Consulting), Daniel Marx (CEO & Game Director bei Osmotic Studios), Manny Hachey (COO und Business Development Manager bei Threaks), Søren Lass (Business Development Consultant) und Steffen Rühl (Managing Director bei ruehl:gameconsult).

Der Games Lift Inkubator 2023 ist das erste Event von Gamecity Hamburg, das den kürzlich eröffneten Space Innovationsraum in der Hamburger Speicherstadt nutzt. Im siebten Stock bietet der Space auf über 600 Quadratmetern modular gestaltete Räumlichkeiten für Kreative und Partner-Unternehmen aus der Hansestadt zur Kollaboration. "Sowohl Einzelpersonen als auch Teams können sich Konferenz-Räume, einzelne Arbeitsplätze oder sogar ein Tonstudio für Podcast-Aufnahmen mieten, um in entspannt professioneller Atmosphäre zu arbeiten und sich mit anderen Kreativen aus Hamburg zu vernetzen", schreibt Gamecity Hamburg. "Auch regelmäßige Veranstaltungen im Space bieten inspirierende Impulse und die Möglichkeit zum Austausch; das nächste Fokusthema dreht sich ganz um Künstliche Intelligenz."

Der Space ist ein Projekt von Hamburg Kreativ Gesellschaft und nextMedia.Hamburg. Zu den Partnern des Space gehören unter anderem Rocket Beans Entertainment, Meta, Snap und Google. Neben den fünf Games Lift Teams nutzt auch Super Crowd Entertainment den Space im Rahmen der Workspace Förderung für Start-ups.

Games Lift Inkubator 2023 im Space Innovationsraum; Jan-Marius Komorek/Gamecity Hamburg
Games Lift Inkubator 2023 im Space Innovationsraum; Jan-Marius Komorek/Gamecity Hamburg

Anzeige