Rat der EU verabschiedet ersten Games-Beschluss
Der Rat der Europäischen Union hat unter der spanischen Ratspräsidentschaft zum ersten Mal einen Beschluss zum Thema Videogames verabschiedet. Dieser fordert die EU-Kommission dazu auf, Kultur- und Wirtschaftsförderung für die Branche in Gesetze zu gießen. Der europäische Branchenverband Video Games Europe begrüßt den Vorstoß.
Zum allerersten Mal hat der Rat der Europäischen Union einen Beschluss verabschiedet, der sich allein mit dem Thema Games befasst. "Die Videospielbranche ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems der Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie interagiert mit anderen Sektoren und hat ein großes Potenzial, kulturelle Inhalte zu vermitteln und den Wert des Reichtums des europäischen Schaffens, Erbes und der Geschichte hervorzuheben. Gleichzeitig ist die Videospielbranche ein boomender Wirtschaftszweig - das beweist die Tatsache, dass die Einnahmen der Videospielbranche in der EU im Jahr 2020 4,3 Mal höher waren als die der digitalen Musik und 1,8 Mal höher als die von Video-on-Demand", so die Begründung des Rats zur Beschäftigung mit dem Thema.