Anzeige
IFA setzt auf Gaming

IFA zieht positive Bilanz der Gaming-Area auf der Messe

Auf der IFA 2023 in Berlin gab es eine eigene Gaming-Area. Die Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics, Veranstalterin der IFA, zieht eine positive Bilanz und verspricht, dass Gaming auch 2024 eine große Rolle spielen wird.

Marcel Kleffmann06.09.2023 13:24
IFA zieht positive Bilanz der Gaming-Area auf der Messe
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Veranstalterin der IFA. Katrin Probst Photography

Am gestrigen Dienstag endete die IFA 2023 in Berlin. Die Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte umfasste in ihrem 99. Messejahr eine eigene Gaming-Area, die ein Teil des Hauptgeländes war. Berliner Indie-Studios wie Metagame AI, Grizzly Games und Legendary Play zeigten dort ihre Games und auch Electronic Arts war mit "F1 23" sowie einem Live-Bühnenprogramm dabei, während in der Stadt die IFA Gaming Night in Kooperation mit LVL World of Gaming stattfand.

Anzeige