Anzeige
Business

Marktüberblick: Hardware und Games in Japan im Jahr 2022

Die Verkäufe von Gaming-Konsolen und Videospielen stiegen 2022 in Japan um 3,4 respektive 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem Nintendo ist auf dem Heimatmarkt mit der Switch und Pokémon erfolgreich. Die PS5 verkaufte sich 2022 über eine Million Mal, die Xbox Series X|S behauptet sich wacker.

Marcel Kleffmann17.01.2023 13:30
Pokemon Karmesin und Purpur
Pokémon Karmesin und Purpur waren die meistverkauften Games 2022 in Japan. Nintendo

Die Famitsu blickt zurück auf den Spielemarkt 2022 in Japan. Für Gaming-Hardware wurde 2022 fast 210 Milliarden Yen ausgegeben, etwa 1,5 Milliarden Euro, eine Steigerung um knapp 3,4 Prozent im Vergleich zu 2021. Im vergangenen Jahr sind im Land der aufgehenden Sonne mehr als 4,8 Millionen Switch-Konsolen verkauft worden, seit Markteinführung hat Nintendo mehr als 27,7 Millionen Units absetzen können. Die Switch war damit das sechste Jahr in Folge die meistverkaufte Konsole. Zum Vergleich: Die PlayStation 4 wurde über 9,4 Millionen seit Launch ausgeliefert. Apropos PlayStation. Die PS5 wurde 2022 etwas mehr als 1,15 Millionen Mal verkauft, die Xbox Series X|S knapp 270.000 Mal - ein großer Sprung im Vergleich zur Xbox One, die nicht einmal 120.000 Verkäufe seit Launch im September 2014 schaffte. Nichtsdestotrotz ist Microsoft noch immer fernab von Nintendo und Sony in Japan. Beide Geräte aus der neunten Konsolen-Generation verzeichneten übrigens bessere Absatzzahlen als 2021. Famitsu hebt noch hervor, dass sich der Hardwaremarkt gegen Ende des Jahres allmählich erholt habe, trotz Turbulenzen in der Lieferkette und dem Mangel an Halbleitern. Es wird erwartet, dass Verfügbarkeit und Verkaufszahlen der aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony im Jahr 2023 steigen werden.

Anzeige