Anzeige
True to the Game

Yager unterstützt Funcom bei "Dune" und feiert 25-jähriges Jubiläum mit neuer Markenidentität

25 Jahre in der Gamesbranche ist ein wirklich besonderes Achievement und genau dieses Firmenjubiläum feiert Yager in diesem Jahr. Zu diesem Anlass wurden Logo, Claim und Markenidentität aufgefrischt sowie die Unterstützung von Funcom bei "Dune: Awakening" angekündigt.

Marcel Kleffmann24.01.2024 13:43
Yager unterstützt Funcom bei "Dune" und feiert 25-jähriges Jubiläum mit neuer Markenidentität
Neue Markenidentität zum 25-jährigen Jubiläum. Yager

Passend zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat Yager angekündigt, Tencents Second-Party-Studio Funcom bei der Entwicklung des Open-World-Survival-MMOs "Dune: Awakening" zu unterstützen, auch Nukklear aus Hannover hilft bekanntlich bei dem norwegischen Großprojekt. In der Ankündigung von Yager heißt es, dass sie schon seit 2022 an dem Vorhaben mitwirken würden, ohne aber zu verraten, an welchen Aspekten sie genau mitarbeiten. Tencent hält ebenfalls eine Mehrheitsbeteiligung an Yager.

Anzeige

Zugleich hat das Berliner Unternehmen sein neues Logo, den neuen Claim und eine frische Markenidentität vorgestellt. Dazu Timo Ullmann, Mitbegründer und Geschäftsführer: "Yager kann mittlerweile auf eine bewegte Geschichte von 25 Jahren zurückblicken. Eine Zahl, auf die wir ungemein stolz sind! Im Jahr 1999 waren wir fünf Gründer nicht sicher, wohin unser Weg uns führen würde, aber wir haben immer an das geglaubt, was wir tun: großartige Spiele entwickeln; mit und für großartige Menschen. Unsere Unternehmenswerte, Mission und Vision haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und wir haben beschlossen, dass unser 25-jähriges Jubiläum der beste Zeitpunkt ist, dies widerzuspiegeln. Deshalb passen wir unsere Marke an, um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und zu zeigen, wofür Yager heute steht. Wir sind Yager - True to the Game." Der Claim soll ihre Leidenschaft als Entwickler und Publisher für innovative Actionspiele deutlich machen, schließlich sollen die besten Gameplay-Geschichten diejenigen sein, die von den Spieler:innen geprägt werden. Auch die Unternehmenswebsite wurde neu gestaltet und bietet einen tieferen Einblick in das Unternehmen, das über 130 Mitarbeitende beschäftigt. Yager will sich in den kommenden Monaten auch an Veranstaltungen und Sponsoringaktivitäten beteiligen.

Über den Unternehmensnamen klärt die Firma übrigens wie folgt auf: "Viele wissen es nicht, aber Yager ist tatsächlich ein 'echtes' englisches Wort. Es wird YAY-guhr ausgesprochen (im phonetischen Alphabet jeɪɡər geschrieben), genau wie das deutsche Wort mit demselben etymologischen Ursprung, und beide bedeuten 'Jäger'. Unsere Gründer entdeckten es in einem Oxford English Dictionary, als sie nach Namen für das Unternehmen und das erste Spiel suchten, und wussten sofort, dass es für beides die perfekte Wahl war."

Gegründet wurde Yager 1999 von Timo Ullmann, Uwe Beneke, Roman Golka, Philipp Schellbach und Mathias Wiese. Ihr erstes Game hieß "Yager" und wurde 2003 von Publisher THQ veröffentlicht. Später folgten das viel beachtete "Spec Ops: The Line" (2012), "Dreadnought" (2017) und "The Cycle: Frontier" (2022) sein, wobei "Dreadnought" und "The Cycle" aktuell nicht mehr spielbar sind. "The Cycle" war das erste Spiel von Yager, das sie als Self-Publisher auf den Markt brachten. 2020 stieg Tencent mit einer Minderheitsbeteiligung ein, im Juni 2021 übernahm das chinesische Unternehmen die Mehrheitsbeteiligung.

Anzeige