HandOfBlood und Krombacher starten Malztrunk-Marke "Knabe Malz"
Die i3 Holding starten gemeinsam mit der Brauerei Krombacher den nächsten Vermarktungs-Coup rund um Content Creator und Mitgründer Maximilian Knabe, bekannt als HandOfBlood. In der Rolle als Präsident Knabe von Eintracht Spandau startet er nun die eigene Malztrunk-Marke "Knabe Malz", deren Vertrieb bereits morgen startet.
Die Spandauer i3 Holding, Mutterunternehmen unter anderem von Instinct3 sowie der gemeinsam mit Jung von Matt Nerd gegründeten E-Sport-Organisation Eintracht Spandau, legt den nächsten Marketing-Coup auf das Parkett: In Kooperation mit Krombacher startet am 15. März der Vertrieb von "Knabe Malz", einer neuen Malztrunk-Marke.
"Wir tüfteln nun schon seit über zwei Jahren mit Krombacher an unserer gemeinsamen Idee für einen Malztrunk. Wir haben früh gemerkt, dass wir ähnliche Werte vertreten", so Maximilian Knabe, Gründer von i3 und als Content Creator unter dem Namen HandOfBlood bekannt. "Krombacher möchte als Familienunternehmen verantwortungsbewusst handeln, was sofort mit meinen eigenen Überzeugungen klickte. Deswegen haben wir uns so lange Zeit gelassen, bis das für uns beste Produkt fertig war."
"Knabe Malz" steht dabei in Zusammenhang mit der Kunstfigur "Präsident Knabe", den HandOfBlood bei dem E-Sport-Joint-venture Eintracht Spandau verkörpert und der auf Charaktere aus dem Fußball wie Rudi Assauer und Uli Hoeneß angelehnt ist. Im neuen Narrativ ist Präsident Knabe eigentlich Großindustrieller, der seine eigene Malzbierbrauerei betreibt.
Den Launch begleitete Instinct3 übrigens mit einem Stunt: Zum 9. Spieltag der Baller League, an der Eintracht Spandau mit einer eigens aus der Taufe gehobenen Fußballabteilung teilnimmt, erschienen das Team mit improvisierten Brustsponsorings von "Knabe Malz" auf dem Trikot.
Ob der Einstieg von I3 in den Getränkemarkt nachhaltig sein wird, steht indes noch nicht fest, wie Knabe selbst sagt: "Wir wollen gemeinsam mit der Community rausfinden, ob wir den Nerv bzw. den Geschmack getroffen haben, bevor wir in die Großproduktion gehen. Deswegen haben wir uns ganz bewusst gemeinsam mit der Krombacher Brauerei für einen kleineren Test-Case entschieden. Wenn das Produkt unserer Community so gut gefällt, wie uns und gut angenommen wird, könnten wir uns vorstellen, das Thema auch größer zu spielen."