Anzeige
Game

ExtraLives steigt mit "Hattrick" in den deutschen Markt ein

Der schwedische Spieleanbieter ExtraLives lanciert mit dem webbasierten "Hattrick" eine Onlinekonkurrenz zu "Fußball Manager 2003" und "Anstoß 4".

cs27.11.2002 13:05

Der schwedische Spieleanbieter ExtraLives bietet ab sofort auch eine deutsche Version seines kostenlosen webbasierten Fußballmanagers "Hattrick" an. Derzeit würden nach eigenen Aussagen rund 60.000 Nutzer an dem virtuellen Managementspiel teilnehmen. In einem ersten Schritt will ExtraLives 10.000 Nutzer in Deutschland hinzugewinnen. Das Spiel wird über einen eigenen Webbrowser unter www.hattrick.org verwaltet. Der Spieler könne sich jederzeit einloggen, um Aufstellungen einzugeben, Transfers zu tätigen, das eigene Stadion auszubauen oder das Training zu ändern. Die eigentlichen Fußballspiele finden mehrmals die Woche statt, wobei das Ligasystem 52 Länder abdecke. "Deutschland ist eine große Fußballnation und wir freuen uns auf eine große Zahl deutscher Nutzer", so Johan Gustafson, CEO von ExtraLives.

Anzeige