Neue Gutachten zur Datenpiraterie vorgestellt
Auf Grundlage zweier neuer Untersuchungen zum Thema Raubkopien wollen dmmv und VPRT Vorschläge zum Schutz von Software, Videos, DVDs und Musikprodukten erarbeiten.
Gemeinsam haben der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) und der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) heute in Berlin zwei Gutachten zum Thema Datenpiraterie vorgestellt. In der ersten Untersuchung werden technische Möglichkeiten zum Schutz von Audio-, Video- und Softwareinhalten vor Raubkopien bewertet und nur bedingt für gut befunden. Darauf basiert das zweite Gutachten, das rechtliche Rahmenbedingungen zum Thema hat. Mit der Präsentation der Untersuchungen bekräftigten dmmv und VPRT unter anderem ihre Forderung nach einer schnellen, praxisgerechten Umsetzung der so genannten Cybercrime Convention aus dem Jahr 2001 in deutsches Recht. Dazu wollen beide Verbände Vorschläge erarbeiten, die auf den Gutachten beruhen. "Mit der Bagatellisierung von Piraterievergehen muss endlich Schluss sein", sagte Alexander Felsenberg, Vizepräsident und Geschäftsführer des dmmv.