Anzeige
Game

NXN gewinnt Max Design als neuen Kunden

Max Design, Entwickler u. a. der Verkaufsschlager "Anno 1602" und "Anno 1503", wird bei der Entwicklung künftiger Projekte NXNs-Datenmanagementlösung "alienbrain" einsetzen.

st03.09.2003 12:23

Die NXN Software AG hat mit Max Design einen weiteren prominenten Kunden, diesmal aus dem deutschsprachigen Raum, gewonnen. Die Macher von "Anno 1602" und "Anno 1503" werden "NXN alienbrain" bei künftigen Spieleprojekten einsetzen. "Unsere Strategiespiele sind nicht nur für die Spieler, sondern auch in der Entwicklung äußerst anspruchsvoll. Wir haben in den vergangenen Monaten verschiedene Versionskontrollsysteme getestet, aber 'NXN alienbrain Studio' war das einzige, das den Anforderungen unserer Spieleentwickler gerecht wird und den gesamten Entwicklungszyklus unterstützt", begründet Wilfired Reiter, Geschäftsführer von Max Design, die Wahl von NXN. Max Design ist dabei in guter Gesellschaft. Zu den NXN-Kunden gehören zahlreiche internationale Spielemajors wie Electronic Arts, Sony, Atari, Ubi Soft oder Namco. Doch auch bei der Produktion und Postproduktion von Filmen wird eine speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Version von "NXN alienbrain" eingesetzt. Unter anderem vertrauen die Pixar Animation Studios sowie Sony Pictures Imageworks auf NXN.

Anzeige