Österreich verleiht erstmals Spiele-Awards
In Österreich wurde von den Fachmedien consol.at, WCM und Aon.at der erste Video- und Computerspiel-Award ins Leben gerufen. An den Wahlen nahmen rund 15.000 Gamer teil. Den Gesamtsieg errang "WarCraft III" von Vivendi Universal Interactive.
In einer umfassenden Kooperation haben das Videospielmagazin consol.at, das Computermagazin WCM und die Internetplattform Aon.at den ersten österreichischen Video- und Computerspielpreis ins Leben gerufen, den Austrian Gamers Best Choice Award. "Durch die Zusammenarbeit der drei Medien im Print- und Onlinebereich konnten wir ein deutliches Zeichen in der Gaming-Community und auch für die Industrie setzen", so Hans Solar, Senior Editor für die Bereiche Edutainment & Infotainment von WCM. An den Wahlen haben insgesamt 14.855 Gamer teilgenommen. Preise wurden in sieben Kategorien vergeben. Als bestes Spiel in der Kategorie Action hat "Halo" (Microsoft) gewonnen, in der Kategorie Rollenspiel "The Elder Scrolls III: Morrowind" (Ubi Soft). "ICO" (Sony Computer Entertainment) wurde als bestes Adventure ausgezeichnet, "Gran Turismo Concept 2002 Tokyo-Geneva" (SCE) als bestes Rennspiel. In der Kategorie Jump'n'Run setzte sich "Super Mario World: Super Mario Advance 2" (Nintendo) durch. "FIFA Football 2003" (Electronic Arts) erhielt den Award als bestes Sportspiel. In der Kategorie Strategie sowie den Gesamtsieg hat sich "WarCraft III - Reign Of Chaos" gesichert. Den Award für Vivendi Universal Interactive nahm Vertriebsleiter Thomas Mouhlen aus den Händen von Mag. Michael Fried, Bereichsleiter Media Internet Telekom Austria, entgegen.