Anzeige
Game

Orchestraler 5.1-Soundtrack für "Anno 1701"

Mit der erfolgreichsten Spieleserie des deutschsprachigen Raums im Portfolio sehen sich Sunflowers und Related Designs zu Qualität verpflichtet. Entsprechend kooperieren die Unternehmen bei den Arbeiten an "Anno 1701" mit renommierten Partnern.

tp01.06.2006 12:31
Aufwändig animiert und mit orchestralem Soundtrack versehen, soll "Anno 1701" Maßstäbe setzen
Aufwändig animiert und mit orchestralem Soundtrack versehen, soll "Anno 1701" Maßstäbe setzen

Mit "Anno 1602" und dem Nachfolger "Anno 1503" setzte Publisher Sunflowers die Messlatte für deutsche Spieleproduktionen hoch. Entsprechend erpicht sind die Hessen darauf, die riesige Fangemeinde nicht zu vergraulen. Denn schließlich verpflichtet die erfolgreichste Spieleserie im deutschsprachigen Raum sein Eigen zu nennen zu Qualität.

Um den hohen Erwartungen der Fans an Anno 1701 gerecht zu werden, kooperieren Sunflowers und Entwickler Related Designs in der Produktion mit namhaften und renommierten Partnern. So entsteht der Soundtrack in Zusammenarbeit mit Dynamedion, die bereits an Erfolgstiteln wie z.B. "Die Gilde 2" oder auch "The Moment Of Silence" mitwirkten. Gemeinsam verpflichtete man das 65-köpfige brandenburgische Staatsorchester, das die eigens für den Soundtrack komponierten Stücke einspielte. "Das besondere an 'Anno 1701' ist, dass das erste Mal bei einem PC-Spiel die Musik in Dolby digital 5.1 aufgenommen wird", verweist Pierre Langer von Dynamedion auf die Pionierleistung der Unternehmen.

In Sachen Animation erhielten Related Designs und Sunflowers Unterstützung von Virgin Lands. Das mehfach ausgezeichnete Animationsstudio arbeitete in der Vergangenheit an Titeln wie "Knights Of Honor" oder auch "Sacred 2" mit und haucht bei "Anno 1701" den aufwändigen 3D-Modellen Leben ein. Geschäftsführer Tobias Weingärtner: "Wie haben unser gesamtes Know-how in die Produktion einfließen lassen, um Sunflowers und Related Designs dabei zu unterstützen, die vielleicht lebendigste Welt zu erschaffen, die es bislang in einem Aufbau-Strategiespiel gegeben hat." "Anno 1701" soll im Laufe des vierten Quartals 2006 erscheinen.

Anzeige