"Splinter Cell Chaos Theory" erobert Handys weltweit
Gameloft veröffentlicht das Handygame "Splinter Cell Chaos Theory" in fünf Sprachen und mehr als 65 Ländern. Insgesamt wurden bisher weltweit drei Mio. Kopien der "Splinter Cell"-Reihe für Mobile Devices verkauft.
Mit "Splinter Cell Chaos Theory" veröffentlicht Gameloft den dritten Teil der Action-Adventure-Reihe aus dem Tom-Clancy-Universum für Mobile Devices. Für den Launch des Handygames hat die französische Ubisoft-Tocher einen großen Aufwand betrieben: Für mehr als 180 Endgeräte wurde das Game portiert und in fünf Sprachen übersetzt - ergibt eine Summe von gut 700 Versionen. Das Spiel um Spezialagent Sam Fisher soll in über 65 Ländern verfügbar sein. Die mobile "Splinter Cell"-Reihe soll sich nach Angaben von Gameloft seit ihrem Beginn im November 2002 weltweit mehr als drei Mio. Mal verkauft haben.