Neue Physics-Lösung, mehr Umsatz
Unity nutzte die GDC für mehrere News, darunter eine Koop mit Havok bei den Physics Enginges. Nicht extra zur GDC aber zeitgleich zur Konferenz lancierte Deloitte neue Daten zur Entertainment-Nutzung von US-Verbrauchern. Die internationalen News des Tages.
Unity hat die Anbindung von Havok Physics in sein DOTS-Framework angekündigt. Dadurch sei man in der Lage Entwicklern eine neue skalierbare Physics-Lösung anzubieten. Die neue Lösung besteht vereinfacht gesagt aus einer nahtlosen Verknüpfung der Engines Unity Physics und Havoc Physics. Spiele können beide Engines je nach Use Case verwenden ohne dass spezielle Anpassungen notwendig werden. | Quelle: Unity-Blog
Team17 hat im vergangenen Fiskaljahr ein Gewinnanstieg von 18 Prozent auf 19,8 Millionen britische Pfund erzielt. Der Umsatz kletterte um 46 Prozent auf 43,2 Millionen Pfund. | Quelle: gamesindustry.biz
US-Verbraucher puzzeln ihr persönliches Entertainment-Angebot zusammen, sagt Deloitte auf Basis der 13. Digital Media Trends Umfrage. Der Durchschnitts-Konsument in den USA hat drei Video-Streaming-Services abonniert. 43 Prozent nutzen Streaming-Dienst und Pay-TV. 41 Prozent spielen täglich oder wöchentlich. Betrachtet man lediglich die Verbraucher im Alter zwischen 14 und 21 sind es sogar 54 Prozent. | Quelle: GamesBeat
Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.