"Paragon"-Ende und "Monster Hunter"-Erfolg
Epic Games schaltet Ende April die Server seines MOBAs "Paragon", zu Gunsten von "Fortnite" ab, Entwickler Crystal Dynamics holt sich gleich 15 Entwickler-Veteranen ins Boot und "Monster Hunter World" ist in Großbritannien ein Hit. Die internationalen News des Tages.
Nicht nur in seinem Heimatland Japan ist der neue Teil der "Monster Hunter"-Reihe ein voller Erfolg. Auch in Großbritannien verkauft sich "Monster Hunter World" so gut wie nie zuvor. "World" ist der bisher erfolgreichste Start der Reihe in Großbritannien und setzt sich daher auch auf Anhieb an die Spitze der UK-Gaming-Charts der GFK. | Quelle: chart-track.co.uk
Das Free-to-Play-MOBA "Paragon" wird abgeschaltet. Wie Entwickler Epic Games in einem Blogeintrag bekannt gibt, wird ein Großteil der Belegschaft von dem Projekt abgezogen, um das Battle-Royal-Game "Fortnite" weiter auszubauen. Epic stellt die Server von "Paragon" am 26. April offiziell ein. | Quelle: epicgames.com
Entwickler Crystal Dynamics hat sich im Januar 15 hochrangige Games-Veteranen ins Boot geholt. Neben Entwicklern die an Spielen wie "Batman: Arkham Origins" und "Dead Space" mitgewirkt haben, zählen vor allem der ehemalige Creative Director Shaun Escayg von Naughty Dog und Stephen Barry von Visceral Games zu den bekanntesten neuen Gesichtern. | Quelle: crystaldynamics.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.