BMW schließt Partnerschaften mit fünf E-Sport-Teams
Der Münchner Automobilhersteller BMW forciert sein Engagement im E-Sport. Dazu schloss das Unternehmen Abkommen mit fünf international aufgestellten Teams, darunter Cloud 9 aus den USA, Fnatic aus Großbritannien und G2 Esports aus Deutschland.
st16.04.2020 08:01
In der Spielewelt ist BMW keine Unbekannte. Der Münchner Automobilkonzern lizenziert seit Jahren seine Produkte an Spieleentwickler für die Verwendung in Games. Und auch im E-Sport ist BMW seit geraumer Zeit aktiv. 2017 war BMW offizieller Partner des "League of Legends"-Finale in Paris. 2019 feierte die BMW SIM LIVE Premiere in der BMW Welt. Nun geht der Konzern den nächsten Schritt: BMW schloss mit gleich fünf Teams eine Partnerschaft, die über klassisches Sponsoring hinaus geht.
In der Spielewelt ist BMW keine Unbekannte. Der Münchner Automobilkonzern lizenziert seit Jahren seine Produkte an Spieleentwickler für die Verwendung in Games. Und auch im E-Sport ist BMW seit geraumer Zeit aktiv. 2017 war BMW offizieller Partner des "League of Legends"-Finale in Paris. 2019 feierte die BMW SIM LIVE Premiere in der BMW Welt. Nun geht der Konzern den nächsten Schritt: BMW schloss mit gleich fünf Teams eine Partnerschaft, die über klassisches Sponsoring hinaus geht.