Cosyns: Handel lässt Geld auf der Straße liegen
Mit wenig Einsatz lässt sich der Profit des Handels bei gebrauchten Musik-, Video- aber auch Game-Discs deutlich steigern, sagt MCCM-Geschäftsführer Arnold Cosyns nach seinen Erfahrungen auf gamescom und CeBIT.
Das Münchner Unternehmen MCCM-Perfect Disc Repair ist auf die Vermarktung von Maschinen zur Wiederaufbereitung gebrauchter Discs spezialisiert. Nachdem MCCM zuletzt auf der gamescom 2016 und der CeBIT 2017 ausstellte, ist sich Geschäftsführer Arnold Cosyns sicher: Der Handel in allen drei Entertainmentbranchen Musik, Film und Games lässt Geld auf der Straße liegen. "Ein zu großer Teil des Marktes schläft und hat die Chance noch nicht erkannt", fasst Cosyns seine Erfahrungen zusammen. Denn viele Händler, auch von gebrauchten Entertainment-Produkten, wüssten gar nicht, mit welch geringem Aufwand sich der Ertrag im Gebrauchtmarkt deutlich steigern ließe. Bibliotheken würden beispielsweise immer noch zu 65 Prozent ihrer teuer eingekauften Produkte entsorgen, statt sie "innerhalb von drei Minuten selbst erfolgreich zu reparieren und dem Sortiment wieder verfügbar zu stellen."