Auch die dritte Game-Mixer-Delegationsreise war ein voller Erfolg. Diesmal organisierte die Stiftung Digitale Spielkultur in Kooperation mit dem dortigen Goethe-Institut eine Reise nach Südafrika.
st29.11.2017 09:30
Delegation des diesjährigen Game Mixer nach SüdafrikaGoethe-Institut Johannesburg / DeLiTe Visual Archives studios (Tolo Pule)
Nach 2015 und 2016 hat die Stiftung Digitale Spielkultur auch in diesem Jahr eine Game Mixer organisiert, diesmal nach Südafrika. Teilgenommen haben insgesamt acht Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, darunter Gewinner und Nominierte des Deutschen Computerspielpreises. Zur Delegation gehörten zudem Vertreter der ausrichtenden Partnerorganisationen, je drei Spieleentwickler aus den vorherigen Game-Mixer-Ländern Indonesien und Brasilien sowie acht Developer aus Südafrika, Äthiopien, Kenia, Nigeria und Uganda.
Nach 2015 und 2016 hat die Stiftung Digitale Spielkultur auch in diesem Jahr eine Game Mixer organisiert, diesmal nach Südafrika. Teilgenommen haben insgesamt acht Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, darunter Gewinner und Nominierte des Deutschen Computerspielpreises. Zur Delegation gehörten zudem Vertreter der ausrichtenden Partnerorganisationen, je drei Spieleentwickler aus den vorherigen Game-Mixer-Ländern Indonesien und Brasilien sowie acht Developer aus Südafrika, Äthiopien, Kenia, Nigeria und Uganda.