Jufeng wurde via DECA Games vom chinesischen Entertainment-Unternehmen Gaea übernommen. Mit der Akquise einher gehen sechs Mobile-Titel. Darüber hinaus hat DECA Games noch zwei weitere Tiiel vom kanadischen Hothead Games erworben.
Valentin Masszi14.10.2021 08:47
Die Embracer Group kauft weiter zu. Dieses Mal übernimmt die Unternehmenstochter DECA Games das chinesische Studio Jufeng, welches vormals im Besitz des ebenfalls chinesischen Entertainment-Konzerns Gaea war. Zu Jufeng gehören sechs Mobile-Spiele, namentlich "Castle Age", "Underworld Empire", "Elves vs Dwarves", "Dragons of Atlantis", "Kingdoms of Camelot: Battle for the North" und "Heroes of Camelot", welche mit der Akquise ebenfalls an DECA gehen.
Die Embracer Group kauft weiter zu. Dieses Mal übernimmt die Unternehmenstochter DECA Games das chinesische Studio Jufeng, welches vormals im Besitz des ebenfalls chinesischen Entertainment-Konzerns Gaea war. Zu Jufeng gehören sechs Mobile-Spiele, namentlich "Castle Age", "Underworld Empire", "Elves vs Dwarves", "Dragons of Atlantis", "Kingdoms of Camelot: Battle for the North" und "Heroes of Camelot", welche mit der Akquise ebenfalls an DECA gehen.