Anzeige
gamescom

SwissGames bringt 22 Schweizer Studios zur gamescom 2023

Ganze 22 Studios bringt SwissGames in diesem Jahr mit zur gamescom nach Köln. SwissGames gehört zur Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und ist eine Initiative zur Förderung von Schweizer Gamesentwickler:innen im In- und Ausland.

Marcel Kleffmann27.06.2023 11:57
SwissGames bringt 22 Schweizer Studios zur gamescom 2023
SwissGames bringt 22 Schweizer Studios zur gamescom 2023. SwissGames

Auch in diesem Jahr ist SwissGames wieder bei der gamescom in Köln vertreten. 22 Studios aus der Schweiz stellen in der Business Area in Halle 4.1, Standnummer C050g – B041g und an der Indie Arena Booth ihre aktuellen Gamesprojekte aus. Das Line-up besteht aus einer Mischung aus 2D- und 3D-Spielen, von handgezeichnet-künstlerischen Singleplayer- bis zu knallbunten Multiplayer-Titeln. Mit dabei sind unter anderem das Action-Rogue-Lite "Munch" von Mac n Cheese Games, das skurrile Spooky-Noir-Spiel "Tom the postgirl" von Oopsie Daisies, das Party-Rennspiel "Ultimate Godspeed" von Ninoko und das Third-Person-Rollenspiel "Wéko the Mask Gatherer" von Siro Games.

Anzeige