Nach sechs Jahren wird der Vertrag der DreamHack AB mit der Leipziger Messe nicht verlängert. Damit wird die XXL-LAN-Party die Stadt in Sachsen verlassen. Die Messe Leipzig will jedoch künftig nicht ohne Gaming-Events auskommen.
Valentin Masszi07.10.2021 13:14
Leipziger Messe GmbH / Tobias Stoffels
In Zukunft wird es keine DreamHack Leipzig mehr geben. Der Lizenzinhaber DreamHack AB hat den Vertrag mit der Leipziger Messe samt Partner auslaufen lassen. Zuvor hatte die XXL-LAN-Party mit E-Sport-Relevanz sechs Jahre lang in Sachsen residiert, mit Unterstützung von Schenker Technologies/XMG. Noch vergangenes Jahr hatte die DreamHack Leipzig kurz vor der Pandemie 23.300 BesucherInnen verzeichnet, dieses Jahr musste sie jedoch als digitale Home Edition stattfinden.
In Zukunft wird es keine DreamHack Leipzig mehr geben. Der Lizenzinhaber DreamHack AB hat den Vertrag mit der Leipziger Messe samt Partner auslaufen lassen. Zuvor hatte die XXL-LAN-Party mit E-Sport-Relevanz sechs Jahre lang in Sachsen residiert, mit Unterstützung von Schenker Technologies/XMG. Noch vergangenes Jahr hatte die DreamHack Leipzig kurz vor der Pandemie 23.300 BesucherInnen verzeichnet, dieses Jahr musste sie jedoch als digitale Home Edition stattfinden.