Anzeige
Publishing

local.hero: Mit Trendartikeln und Kundenservice die Zukunft sichern

Zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland liegt die alte Hansestadt Lemgo. Seit dem Hochmittelalter hat der Handel hier Tradition. Diese schreibt Jungunternehmer Timo Koschnick (29) fort. Nur, statt eines Tuchwarenhandels betreibt er einen McMedia Schnäppchen Shop. Und dank seines merkantilen Geschicks und eines cleveren Marketings ist er am Ort die Nummer eins, wenn Games & Co. gefragt sind.

tp28.08.2003 14:52
Der Verkauf von Games ist ein hartes Geschäft. Die Margen gerng, die Kokurrenz groß. Doch Timo Koschnick hat den Dreh raus
Der Verkauf von Games ist ein hartes Geschäft. Die Margen gerng, die Kokurrenz groß. Doch Timo Koschnick hat den Dreh raus

Mitte Juli. Sengende Hitze liegt über der ostwestfälischen Stadt Lemgo. Während der Mittagsstunden halten sich kaum Passanten in der Einkaufsmeile, der Mittelstraße, auf. Lediglich vor der denkmalgeschützten Fassade des McMedia Schnäppchen Shops tummelt sich ein gutes Dutzend Schüler. Die Köpfe zusammengesteckt, tauschen sie ihre neueste Erwerbung: Yu-Gi-Oh-Karten, eines der ganz großen Trendthemen dieses Sommers. Über den Umsatz mit den begehrten Sammelkarten freut sich Timo Koschnick, Inhaber von inzwischen fünf Geschäften: "Die Karten sind der Renner. Pro Tag und Laden setze ich damit 500 bis 600 Euro um. Da sie mit 100 Prozent kalkuliert sind, macht die Sache richtig Spaß."

Anzeige