MTG-CEO bezeichnet ESL-Gaming-Verkauf als Wendepunkt
Der schwedische Medienkonzern MTG Group hat seine vorläufigen Bilanzzahlen für 2021 vorgelegt. Die zeigen eine tendenziell positive Entwicklung, wobei die inzwischen verkaufte E-Sport-Sparte weit hinter der Gesamtentwicklung blieb. Rund 40 Prozent des Verkaufserlöses soll an die Aktionäre zurückgegeben, der Rest in neue Spiele und Spielefirmen investiert werden.
Es war eine der Überraschungen des noch jungen Jahres in der Gamesbranche. Der schwedische Medienkonzern Modern Times Group (MTG) kündigte im Januar den Verkauf der E-Sport-Sparte ESL Gaming für rund eine Mrd. Dollar an die Savvy Gaming Group ab. Die hatte parallel mit Faceit eine weiteren E-Sport-Organisation übernommen und eine Megafusion angekündigt, wenn der Deal voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen ist.