2nd-Hand-Händler trade-a-game vollzieht den Wandel vom Gamesportal zum Medienhändler nun auch im Namen. Das Berliner Unternehmen firmiert in reBuy reCommerce GmbH um.
tp28.07.2011 12:34
Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de
Der Berliner 2nd-Hand-Onlinehändler trade-a-game gibt sich einen neuen Namen. Als trade-a-game 2004 gestartet, hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren durch konsequente Sortimentserweiterung zum vollwertigen Medienportal entwickelt, das neben Games auch gebrauchte DVDs, CDs, Handys, Konsolen und Bücher ankauft und weiter veräußert. Dieser Entwicklung trägt trade-a-game mit dem neuen Namen reBuy reCommerce GmbH nun Rechnung.
Der Berliner 2nd-Hand-Onlinehändler trade-a-game gibt sich einen neuen Namen. Als trade-a-game 2004 gestartet, hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren durch konsequente Sortimentserweiterung zum vollwertigen Medienportal entwickelt, das neben Games auch gebrauchte DVDs, CDs, Handys, Konsolen und Bücher ankauft und weiter veräußert. Dieser Entwicklung trägt trade-a-game mit dem neuen Namen reBuy reCommerce GmbH nun Rechnung.