Anzeige
Publishing

Sega zieht sich aus Deutschland zurück

Die neue digitale Strategie Segas führt zur grundlegenden Neuausrichtung der Unternehmensstruktur in Europa. Die Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Benelux und Australien werden zum 1. Juli 2012 geschlossen. In den europäischen Kernmärkten springt Koch Media als Vermarkter ein. Es ist der zweite Rückzug Segas aus Deutschland nach dem Dreamcast-Aus 2001.

tp28.06.2012 14:00
Sega zieht die Konsequenzen aus der Implosion des klassischen Marktes und löst das europäische Vermarktungsnetzwerk größtenteils auf
Sega zieht die Konsequenzen aus der Implosion des klassischen Marktes und löst das europäische Vermarktungsnetzwerk größtenteils auf

Sega Germany wird zum 1. Juli 2012 schließen. Der Publisher bestätigte die seit Wochen kursierenden Gerüchte gegenüber GamesMarkt. Neben der Münchner Niederlassung fallen auch die Vermarktungsbüros in Frankreich, Spanien, Benelux und Australien der Neuausrichtung beim japanischen Publisher zum Opfer. Der radikale Schnitt deutete sich mit den Zahlen für das zum 31. März beendete Geschäftsjahr an. Nach erneut hohen Verlusten der Videospielsparte wurde das Digitalgeschäft i...

Anzeige