Shopping per Handy bei Deutschen beliebt
"Mobinet"-Studie: Am Gesamthandel hat M-Commerce derzeit nur einen Anteil von zwei Prozent. Die eifrigsten Mobilfunk-Shopper finden sich in der Altersgruppe 24 bis 35 Jahre.
M-Commerce ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung A. T. Kearney in der dritten Auflage ihrer Studie "Mobinet". Demnach kaufen bereits sieben Prozent der deutschen Handy-User per Mobilfunk ein. Alle anderen Länder, in denen A. T. Kearney Handybesitzer nach ihren Gewohnheiten befragte, schnitten schlechter ab. Insgesamt ist das Interesse, per Mobiltelefon auf Shoppingtour zu gehen, gesunken. Im Vergleich zur "Mobinet 2" ging die Zahl der User, die ihr Handy zum Einkaufen nutzen, von zwölf auf vier Prozent zurück. In der Altersgruppe der 24- bis 35-Jährigen sei M-Commerce am weitesten verbreitet. Seit der letzten Umfrage haben sich die Umsätze des mobilen Handels zwar verdreifacht, am Gesamthandel hat er derzeit aber nur einen Anteil von zwei Prozent. Für die "Mobinet"-Studie wurden 2400 Handynutzer aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Finnland, Japan und den USA befragt.