Trade-a-Game wird künftig außer Spielen auch andere Medien gebraucht kaufen und verkaufen. Das erweiterte Geschäftsfeld soll sich auch im neuen Namen reBuy widerspiegeln.
fha04.09.2009 10:27
Lawrence Leuschner stellt Trade-a-Game als reBuy breiter auf
Die Online-Gebrauchtbörse Trade-a-Game erweitert sein Geschäftsfeld und gibt sich einen neuen Namen. Unter reBuy.de können ab Ende September 2009 neben Games auch gebrauchte CDs, Filme und Bücher verkauft und bezogen werden. Zu den Vorteilen des neuen Gebrauchtshops gehören laut Anbieter eine einjährige Funktionsgarantie auf Käufe, eine schnelle Auszahlung bei Verkäufen und Zeitersparnis, da viele Artikel auf einmal verkauft werden können. "Wir haben uns nach fü...
Die Online-Gebrauchtbörse Trade-a-Game erweitert sein Geschäftsfeld und gibt sich einen neuen Namen. Unter reBuy.de können ab Ende September 2009 neben Games auch gebrauchte CDs, Filme und Bücher verkauft und bezogen werden. Zu den Vorteilen des neuen Gebrauchtshops gehören laut Anbieter eine einjährige Funktionsgarantie auf Käufe, eine schnelle Auszahlung bei Verkäufen und Zeitersparnis, da viele Artikel auf einmal verkauft werden können. "Wir haben uns nach fü...