Travian Games strafft Pipeline und baut 45 Stellen ab
Auf Grund von Verzögerungen bei der Entwicklung hat Travian Games die Arbeit an "Startrail Destiny" sowie eines noch unangekündigten Titels eingestellt. 45 Arbeitsplätze in Hamburg und München werden abgebaut. Dank der Unterstützung der Eigentümer habe man den Abbau begrenzen können, heißt es aus München.
Schlechte Nachrichten von Travian Games. Dem Münchner Entwickler und Publisher macht offenbar die Verschiebung von internen sowie externen Projekten zu schaffen. Wie das Unternehmen mitteilt musste man deshalb das geplante Line-Up für 2019/2010 von sechs auf vier Titel kürzen. Aus der Planung gestrichen wude "Startrail Destiny" von northworks sowie ein noch nicht näher angekündigten Titel von Bright Future. Weiter geplant sind in dem Zeitraum die Titel "Admirals: Caribbean Empires" von Bright Future, "Crowfall" von ArtCraft und "4Sight" von Shadow Masters sowie ein noch nicht angekündigtes Projekt von Travian Games München.