Um rechenintensive Apps unabhängig vom Endgerät distribuieren zu können, hat Amazon die eigenen App-Services um ein Streamingangebot erweitert. Entwickler können ihre Inhalte ab sofort aus der Cloud auf Smartphone und Tablet liefern.
tp19.11.2013 09:50
Die große Bandbreite an "Android"-Geräten macht es Entwicklern mitunter schwierig, ambitionierte Inhalte für die Plattform zu entwickeln. Amazon will nun Abhilfe schaffen und erweitert den eigenen App-Service um ein Streamingangebot. Ab sofort können Entwickler, die ihre "Android"-Inhalte über den App Store von Amazon vertreiben, rechenintensive Anwendungen in die Cloud auslagern. Amazon denkt dabei insbesondere an grafisch aufwändige Spiele, deren Darstellungsqualität durch den neuen Service vo...
Die große Bandbreite an "Android"-Geräten macht es Entwicklern mitunter schwierig, ambitionierte Inhalte für die Plattform zu entwickeln. Amazon will nun Abhilfe schaffen und erweitert den eigenen App-Service um ein Streamingangebot. Ab sofort können Entwickler, die ihre "Android"-Inhalte über den App Store von Amazon vertreiben, rechenintensive Anwendungen in die Cloud auslagern. Amazon denkt dabei insbesondere an grafisch aufwändige Spiele, deren Darstellungsqualität durch den neuen Service vo...