Gast Thomas Dlugaiczyk © None Business Das Spiele Quartett mit Thomas Dlugaiczyk By Harald Hesse • 1 min read
Harald Hesse, Chefredakteur GamesMarkt © None Publishing Standpunkt: Geplatzte Verbandsfusion - und jetzt? By Harald Hesse • 1 min read
Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow © None Publishing MEINUNG: And the party goes on and on... aber wer hat den Kater? GamesMarkt bat den Finanzexperten Bernie Stampfer und den Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow um eine Einschätzung der aktuellen Lage der Spieleindustrie. In ihren Analysen kommen die beiden zu durchaus unterschiedlichen Aussagen - zunächst die von Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow. We live in exponential times" - und das gilt ganz By Harald Hesse • 6 min read
Christopher Kassulke, CEO von HandyGames © None Publishing HandyGames Charity Day bringt über 50.000 Euro für den guten Zweck By Harald Hesse • 1 min read
Präsidentin der GA Hochschule der digitalen Gesellschaft © None Business Staatlich anerkannt: GA Hochschule der digitalen Gesellschaft Die deutsche Hochschullandschaft ist um eine Einrichtung mit Alleinstellungsmerkmal reicher. Die GA Hochschule der digitalen Gesellschaft (GAH) hat die staatliche Anerkennung erhalten und nimmt im April ihren Betrieb auf. Das gaben heute die Initiatoren Games Academy und Klett Gruppe bekannt. Jetzt ist es offiziell. Die GA Hochschule der digitalen Gesellschaft By Harald Hesse • 1 min read
Nicht das Spiel selbst,sondern eine Werbeaussage mit Verlinkung zum Onlineshop brachte "Runes Of Magic" vor den Kadi © None Publishing "Runes of Magic" - eine kritische Würdigung des BGH-Urteils Mitte letzten Jahres hat der BGH mit seinem "Runes of Magic"-Urteil in der Gamesbranche für einigen Wirbel gesorgt. Nun haben die Richter (fast als "Weihnachtsgeschenk") die vollständige Urteilsbegründung (Az. I ZR 34/12) geliefert. Für GamesMarkt haben Konstantin Ewald und Felix Hilgert von Osborne Clarke By Harald Hesse • 6 min read
Michaela Haberlander (FFF Bayern) © None Publishing Neue Video-Serie: Gamesförderung in Deutschland In Form von Video-Interviews stellt GamesMarkt die verschiedenen Gamesförderungen in Deutschland vor. Den Auftakt macht Bayern. Gesprächspartner ist Michaela Haberlander, Förderreferentin Games beim FFF Bayern. Die Gamesförderung in Deutschland findet vor allem im Rahmen der allgemeinen Medienförderung auf Länderebene statt. Zumeist handelt es sich dabei um rückzahlbare Zuwendungen für Prototypen By Harald Hesse • 1 min read
Heute zu Gast: Wolfgang Walk © None Publishing Heute Abend live: Das Spiele Quartett mit Wolfgang Walk By Harald Hesse • 1 min read
Special Guest der zweiten Sendung: Wolfgang Walk © None Publishing "Das Spiele Quartett" diskutiert mit Wolfgang Walk By Harald Hesse • 1 min read
Harald Hesse (l.) im Gespräch mit Stephan Reichart © None Publishing "Die Wenigsten können sich vorstellen, welcher Geldbatzen im Entwicklerpreis steckt" In einer Woche, am 11. Dezember, wird der Deutsche Entwicklerpreis verliehen. Anlaß genug für GamesMarkt, um mit Veranstalter Stephan Reichart, Geschäftsführer Aruba Events, über Neuerungen, Funktion und Relevanz des Awards sowie über die schwierige Suche nach Sponsoren zu sprechen. Der 11. Dezember 2013 ist ein großer Tag für den Deutschen By Harald Hesse • 1 min read
Bilanziert sein verbandspolitisches Engagement: Dr. Malte Behrmann © None Publishing Malte Behrmann: "Allen ist klar, dass die Fusion nicht aufzuhalten ist" Jahrelang hat Dr. Malte Behrmann verbandspolitisch für die deutsche und europäische Gamesindustrie gekämpft. Jetzt will er sich auf seine Anwaltstätigkeit und die neue Aufgabe als Professor an der Berliner bbw Hochschule konzentrieren. Im Interview mit GamesMarkt zieht er das Fazit seines politischen Engagements für G.A.M.E. und EGDF. By Harald Hesse • 7 min read