Alter und neuer GF: Jörg Trouvain, Thomas Zeitner © None Business Jörg Trouvain geht, Thomas Zeitner kommt Jörg Trouvain, bislang Vice President und Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland, verläßt das Unternehmen. Neuer Geschäftsführer wird Thomas Zeitner. Nach gut zehn Jahren Firmenzugehörigkeit verläßt Jörg Trouvain Electronic Arts, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Neuer Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland ist Thomas Zeitner. Er zeichnet ab sofort für die strategische Ausrichtung By Harald Hesse • 1 min read
Networker (v. l.): Markus Windelen (dtp), Freay Looft (dtp young entertainment), Torsten Oppermann (Indigo Pearl) und Eva Hubert (FilmFörderung Hamburg) © None Business Games & Film: Zarter Flirt beim ersten Date Am 30. Mai fand auf Initiative der Filmförderung Hamburg und des Arbeitskreises Games von Hamburg@work ein Film- und Gamesbranchentreff statt. Rund 130 Teilnehmer zählte der Veranstalter. Den Auftakt des Film- und Gamesbranchentreffs bildete eine Podiumsdiskussion zum Thema "Games & Filme: Scheinehe oder Liebeshochzeit?", an der Michael Schaack By Harald Hesse • 1 min read
Business Nintendo-Software steigert das Bruttosozialprodukt Die Gehirnleistung der Deutschen nimmt seit Jahren ab. Verlust an Wohlstand ist die Folge. Das zeigt die Intelligenzforschung. Einen Weg aus der Misere ebnet Nintendos Gehirntrainer, sagt der Informationspsychologe Dr. Siegfried Lehrl. Die geistige Fitness hat einen erheblichen Effekt auf Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung. Ist die Intelligenzleistung einer Nation hoch, By Harald Hesse • 1 min read
Business Image größtes Problem bei In-Game-Werbung Der 3. GfM World Kongress, der am 30. März in Berlin stattfand, bot inhaltlich nichts wirklich Neues. Dennoch war er für die eine oder andere Überraschung gut. Die Zukunft der Werbung im Kontext von Games stand im Mittelpunkt des 3. GfM Word Kongresses von Veranstalter 11 Prozent. Inhaltlich wirklich Neues By Harald Hesse • 1 min read
Publishing Gamesumsatz rettet klassische Spielwaren Anders als erhofft blieb das Jahr 2005 in der Umsatzentwicklung hinter den hohen Erwartungen zurück. Das gab der Bundesverband des Spielwareneinzelhandels auf der Abschlusskonferenz der Spielwarenmesse bekannt. Nach Einschätzung des Bundesverbands des Spielwareneinzelhandels (BVS) entwickelte sich der Umsatz der klassischen Spielwarenbranche im vergangenen Jahr über alle Vertriebswege um drei Prozent By Harald Hesse • 1 min read
Streitfall Charts © None Business Zoff um Edutainment-Charts beigelegt Im Oktober letzten Jahres platzte die Bombe, nachdem sich der Konflikt zwischen fünf Kindersoftware-Publishern und media control GfK International über Monate zugespitzt hatte. Jetzt haben beide Parteien den Streit beigelegt und die Gründung einer Arbeitsgruppe beschlossen. Als GamesMarkt im Oktober vergangenen Jahres den Konfliktfall Edutainment-Charts publik machte, stand nicht weniger By Harald Hesse • 1 min read
© None Publishing Personelle Veränderungen bei Hoffmann Interaktiv Nach dem überraschenden Ausscheiden von Olaf Molkenthin als Geschäftsführer von Hoffmann Interaktiv wurden jetzt entscheidende Positionen neu besetzt. Dirk Scheuer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Verkaufsleitung von Hoffmann Interaktiv. Die Einkaufsleitung sei derzeit vakant, werde aber kurzfristig neu besetzt, bestätigte das Unternehmen gegenüber GamesMarkt. Fest stehe auch, dass die Geschäfte By Harald Hesse • 1 min read
© None Business Anbieter stellen Edutainment-Charts in Frage Terzio, Kiddinx, Tivola, Cornelsen und HMH melden erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit und Repräsentativität der Edutainment-Charts an. media control GfK weist die Vorwürfe weit von sich. Anneke Vogt, Marketingleiterin Kiddinx Entertainment, bringt auf den Punkt, was auch Terzio, Tivola, Cornelsen und HMH zum Kochen bringt: "Unsere nach wie vor By Harald Hesse • 1 min read
© None Business 102 Gamestrailer, 170 Foto-Shows auf einen Klick Das neue GamesMarkt livepaper ist erschienen und bietet wieder jede Menge Rich-Media-Content, der deutlich über den Inhalt der aktuellen Printausgabe hinausgeht. Wer sich einmal das livepaper von GamesMarkt angeschaut hat, erkennt blitzschnell, wie viele Mehrwerte und Zusatzinformationen dieses GamesMarkt-Angebot enthält, die weit über den Inhalt der Zeitschrift hinausgehen. So bietet By Harald Hesse • 1 min read
Business Zavatar erweitert Service um Info- und Edutainment Pünktlich zur GC - Games Convention erweitert das Meldesystem zavatar.de seinen Service. Ab sofort können Info- und Edutainment-Publisher die komfortablen Möglichkeiten der Meldeplattform auch für ihre Produkte nutzen. Pünktlich zur GC 2005 erweitert das Meldesystem zavatar.de seinen Service. Ab sofort können Info-/Edutainment-Publisher die komfortablen Möglichkeiten der Meldeplattform By Harald Hesse • 1 min read
BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters © None Business O-Ton: BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters im Interview Medienanwalt Olaf Wolters ist Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Das gab der Verband am 19. Juli bekannt. Das erste Interview gab Wolters GamesMarkt. Das gesamte Interview kann als Onlinestream im O-Ton abgerufen werden. Medienanwalt Olaf Wolters ist Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Das gab der Verband am 19. By Harald Hesse • 1 min read
BIU Geschäftsführer Olaf Wolters © None Business O-Ton: Das erste Interview mit dem neuen BIU-Geschäftsführer GamesMarkt.de erweitert sein Service-Angebot um ein neues Feature: Am Freitag, 22. Juli, um Punkt 15 Uhr wird GamesMarkt.de das erste Interview von Olaf Wolters als Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) im O-Ton "senden". Am Freitag, dem 22. Juli, gibt es auf dem Onlinedienst GamesMarkt.de By Harald Hesse • 1 min read