Business Größeres Augenmerk auf Einhaltung von Jugend- und Lärmschutzbestimmungen Auf der diesjährigen GC sollen vor allem die Belange des Jugend- und Lärmschutzes genauestens eingehalten werden. Das werde auch vom GC-Beirat unterstützt. Ein Pflichtenheft für die Aussteller sei in Vorbereitung. Bei Überschreitung der zulässigen Lautstärke an Ständen soll auf der diesjährigen GC - Games Convention rigoroser durchgegriffen werden. Das sei By Harald Hesse • 1 min read
Uwe Fürstenberg, General Manager der Midway Games GmbH © None Business Midway vertreibt auch Third-Party-Produkte Neben eigenen Produkten wird die deutsche Niederlassung von Midway Games auch Third-Party-Produkte in den Vertrieb aufnehmen. Das sagte General Manager Uwe Fürstenberg im Interview mit MCVgamesmarkt. "Nein. Wir haben nicht nur unser eigenes Produktportfolio im Auge, wir sind auch daran interessiert, Third-Party-Produkte in den Vertrieb aufzunehmen. In dem Bereich By Harald Hesse • 1 min read
GC-Projektleiterin Angela Schierholz © None Business GC auf bestem Flächenkurs Noch ist ein halbes Jahr Zeit bis zum offiziellen GC-Start. Doch die Vorbeben lassen Gutes ahnen. Insbesondere die Flächenbuchungen seien auf einem sehr guten Kurs. Das sagte GC-Projektleiterin Angela Schierholz. Gute Nachrichten aus Leipzig: Derzeit sieht es so aus, dass die GC 2005 den Flächenrekord vom letzten Jahr noch einmal By Harald Hesse • 1 min read
© None Business BPjM will Medienkompetenz stärken Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wird sich künftig verstärkt der Sensibilisierung und Beratung der Öffentlichkeit im Bereich jugendgefährdender Medieninhalte widmen. Auf der Jubiläumsveranstaltung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) appellierte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, an Eltern, sich für den Medienkonsum ihrer Kinder zu interessieren. By Harald Hesse • 1 min read
Leitet ein Forschungsprojekt an der Uni Hamburg: Anwalt Stephan Mathé © None Business Frontalangriff auf Computerspiele Seit gut drei Wochen wird wieder scharf gegen Computer- und Videospiele geschossen. Die Gewaltdebatte scheint ein ewiger Begleiter der Gamesbranche zu sein. Warum das Problem immer noch nicht gelöst ist, erläutert Stephan Mathé in einem Beitrag für "MCVgamesmarkt". "Frontal21" platzierte einen Doppelschlag und traf ins Mark By Harald Hesse • 1 min read
Frontal21" widmet sich dem Thema Medienkonsum (Foto: ZDF) © None Business "Frontal 21": Kinder werden immer dümmer Der exzessive Konsum von TV, Videos und Computerspielen führe bei Kindern und Jugendlichen bei den schulischen Leistungen zu eklatanten Einbrüchen. Das berichtet heute Abend das ZDF-Magazin "Frontal 21". "Kinder werden durch exzessiven Medienkonsum immer dümmer. Zu diesem Ergebnis kommt das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KfN) in einer aktuellen By Harald Hesse • 1 min read
G.A.M.E.-Vorstandsvorsitzender Tom Putzki © None Business G.A.M.E. reagiert mit Unverständnis auf PC-Games-Petition "PC Games" hat seine Leser zum Protest gegen eine "Sondersteuer auf Computerspiele" aufgerufen. Der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen (G.A.M.E.) reagiert mit Unverständnis und wirft dem SI-Magazin unnötige Panikmache vor. Die Forderung des Bundesverbands der Entwickler von Computerspielen (G.A.M.E.) nach By Harald Hesse • 1 min read
Business "Frontal 21" schießt massiv gegen Spiele Trotz einer verschärften Gesetzgebung stellt das ZDF-Magazin "Frontal 21" eine Zunahme an brutalen Computerspielen im Handel fest. Nach Recherchen von "Frontal 21" sind immer brutalere Computerspiele im Handel. In "menschenverachtenden Spielen" wie "Doom 3", "Mortal Kombat: Deadly Alliance", "Resident By Harald Hesse • 1 min read
Peter Zombik vom Bundesverband Phono © None Business VUD-Aus: Rückschlag für gesamte Branche Mit Erstaunen und Befremden hat der Geschäftsführer des Bundesverbands der Phonographischen Wirtschaft, Peter Zombik, den Beschluss des VUD zur Selbstauflösung zur Kenntnis genommen. Der Branche wünscht er auf ihrem weiteren Weg diplomatische Weitsicht. "Der VUD ist in den letzten Jahren zu einem gewichtigen Faktor der Interessenwahrnehmung im Gamesmarkt geworden. By Harald Hesse • 1 min read
Business Schneesturm wirbelt einiges durcheinander Aufgrund eines Montagefehlers sind in der aktuellen Ausgabe von MCVgamesmarkt vier Seiten (56-59) in die falsche Reihenfolge gebracht worden. Aufgrund eines Montagefehlers sind in der aktuellen Ausgabe von MCVgamesmarkt vier Seiten (56-59) in die falsche Reihenfolge gebracht worden. Wir bitten diesen technischen Fehler zu entschuldigen. Beide Texte in der korrekten By Harald Hesse • 1 min read
Referatsleiter Jürgen Schattmann © None Business Ministerium sieht keinen aktuellen Handlungsbedarf Der Auflösungsbeschluss des VUD habe zunächst keine Auswirkungen auf das Verfahren zur Altersfreigabe, sagte Jürgen Schattmann, zuständiger Referatsleiter im Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes NRW, gegenüber "MCVgamesmarkt". "So weit ich weiß, ist die Auflösung zum 31. März 2005 beschlossen worden. Bis dahin besteht der By Harald Hesse • 1 min read
Business PwC: 77,7 Prozent Wachstum für Mobile-Games Die Ausgaben für Mobile-Spiele werden in Deutschland bis 2008 auf über 500 Mio. Euro ansteigen, was einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 77,7 Prozent entspricht. Die Ausgaben für Mobile-Spiele werden in Deutschland bis 2008 auf über 500 Mio. Euro ansteigen, was einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 77,7 Prozent entspricht. By Harald Hesse • 1 min read