Renke Krüger (l.) berichtet an Michael Kaack © None Publishing Ingram Micro Games setzt auf weiteres Wachstum Seit 1. Januar 2004 leitet Renke Krüger Ingram Micro Games als Managing Director. Heute stellte er im Beisein von Michael Kaack, Executive Managing Director Ingram Micro Holding, seine Planung und strategische Ausrichtung vor. Bei seiner offiziellen Vorstellung, die heute in den Räumlichkeiten der Ingram Micro in Dornach stattfand, kam Managing By Harald Hesse • 1 min read
Dr. Jens Uwe Intat © None Business VUD-Vorstand Dr. Jens Uwe Intat zurückgetreten Dr. Jens Uwe Intat, Vice President und Managing Director Central Region Electronic Arts, ist als VUD-Vorstand zurückgetreten. Das bestätigte Dr. Intat jetzt auf Anfrage von games.markt. In den VUD-Vorstand will keine rechte Ruhe einkehren. Seit turnusgemäß am 28. März 2003 ein neuer Vorstand gewählt worden war (), reduziert sich die By Harald Hesse • 1 min read
Hasso Graf Bülow von Dennewitz © None Business VUD-Vorstand verabschiedet Graf Bülow von Dennewitz Das war ein kurzes Zwischenspiel: Der VUD-Vorstand hat den am 1. Oktober 2003 als Geschäftsführer für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit eingestellten Hasso Graf Bülow von Dennewitz wieder verabschiedet. Über die Hintergründe ist nichts bekannt. Seit 1. Oktober 2003 hatte Hasso Graf Bülow von Dennewitz das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter der VUD-Geschäftsstelle By Harald Hesse • 1 min read
Die Broschüre von Electronic Arts © None Business Electronic Arts klärt fünf Mio. Mal auf Electronic Arts hat eine Broschüre zum Thema Computer- und Videospiele produziert. Die Gesamtauflage beträgt fünf Millionen. Zielsetzung dabei ist auch die Imageförderung von Games. "Die Kunst des Spielens - Computer- und Videospiele ein gutes Weihnachtsgeschenk?" ist die Broschüre von Electronic Arts betitelt und bringt dem geneigten Leser im By Harald Hesse • 1 min read
Publishing Karstadt setzt verstärkt auf Publikationen von Entertainment Media Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Karstadt Warenhaus AG und dem Entertainment Media Verlag wurde jetzt weiter ausgebaut. Sie umfasst Fach- und Publikumsmagazine sowie Chartposter. Im Bereich Fachpublikationen vertraut Karstadt ab Januar 2004 auf musik.woche, DVD&VideoReport und games.markt. Damit wird dem Bedürfnis der Zentrale und By Harald Hesse • 1 min read
© None Business DVD-Verkaufsumsatz legt um 50 Prozent zu Laut GfK hat der DVD-Gesamtmarkt mit 981 Mio. Euro ein neues Neunmonatsrekordhoch erzielt. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (888,5 Mio. Euro) einer Steigerung von 10,4 Prozent. Die neuen Rekordumsätze resultieren überwiegend aus der sehr guten Performance im Kaufmarkt (DVD und VHS), der mit 759,1 Mio. Euro By Harald Hesse • 1 min read
© None Business VUD-Vorstand stellt Weichen für Neuausrichtung Der Vorstand des VUD hat im Rahmen eines Workshops, der am 18. und 19. September stattfand, die Vorgaben für die künftige Arbeit definiert und eine Neustrukturierung der Geschäftsstelle vorgenommen. Zudem wurde der Umzug nach Berlin beschlossen. Seit 1. Oktober verstärkt Hasso Graf Bülow von Dennewitz(Email: [mailto:h.vonbuelow@vud. By Harald Hesse • 1 min read
Flächenbombardement im Weihnachtsgeschäft © None Business Tücken, Chancen, Potenziale und Produkte des Weihnachtsgeschäfts Das Weihnachtsgeschäft ist die verkaufsstärkste Phase des ganzen Jahres. Es ist die Zeit der meisten Releases, der besten Unterhaltungssoftware, der massivsten Werbekampagnen und des härtesten Kampfes um die limitierten Flächen im Handel. games.markt beleuchtet die Problemfelder, zeigt positive Ansätze auf und stellt die wichtigsten Spiele der Saison vor, die By Harald Hesse • 5 min read
Axel Herr © None Business Nintendo: Mindestens Vervierfachung der Absatzzahlen Ganz überraschend kam die Preissenkung des GameCube nicht, seit 3. Oktober ist es nun offiziell. Nintendos Konsole wird ab 17. Oktober zum unverbindlichen Verkaufspreis von 99,99 Euro angeboten. Ein Interview mit Axel Herr, Managing Director Nintendo Deutschland, über Motive und Ziele der Preissenkung. Warum hat Nintendo den Preis gesenkt? By Harald Hesse • 2 min read
© None Business Nokia setzt auf Gameshandel Im Vorfeld des N-Gage-Launch kam es zu einigen Irritationen in der Handelskommunikation. Insbesondere die Independenthändler zeigten sich darufhin gegenüber der neuen Plattform sehr reserviert. Im Interview mit games.markt schafft Stefan Lampinen, Director Games Europe & Africa Nokia, Klarheit und verspricht dem Gameshandel rosige Aussichten. Nokias N-Gage ist seit 7. By Harald Hesse • 4 min read
© None Publishing Activision: Indiehändler gehen vor die Hunde Mit einem starken Line-up im Gepäck will Activision in dieser Weihnachtssaison Platz zwei hinter Electronic Arts erreichen. games.markt sprach mit Activision-Deutschland-Chef Andreas Stock über den Wettstreit um die Handelsflächen, den aussterbenden Facheinzelhandel und über Fehler der Händler bei der Präsentation von Topsellern. Bis zur GC - Games Convention verlief By Harald Hesse • 6 min read
Auf der GC lieferte Saturn den ersten Hinweis auf die geplante Kampagne © None Business Saturn startet größte Werbekampagne für Games Am 30. September fällt der Startschuss für die bislang größte Kampagne für Spiele und Entertainment aus dem Hause Saturn. Mit dem Claim "Lust auf ein Spielchen?" wendet sich der Elektrofachmarkt an alle Ziel- und Altersgruppen, an Gamer und solche, die es werden könnten. Gemeinsam mit den Big Playern By Harald Hesse • 1 min read