© None Publishing My.Games startet neues Publishing-Programm Rund 10 Millionen US-Dollar stellt My.Games im Rahmen der Initiative für 2020 bereit. Gesucht werden Hyper-Casual-, Hybrid-Casual- und Idle-Games-Entwickler. My.Games sucht nach Entwicklern von Hyper-Casual-, Hybrid-Casual- und Idle-Games. Mit seinem neuen Publishing-Programm will das russische Gaming-Label solche Games in ihrem Entwicklungsprozess unterstützten. Bis Ende des Jahres stellt My. By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing Stiftung Digitale Spielekultur mit neuem Online-Auftritt Mit dem neuen Webseiten-Relaunch unterstreicht die Stiftgung ihre "Rolle als Brückenbauerin zwischen der Welt der Games und den gesellschaftlichen und politischen Institutionen", so Geschäftsführerin Uzunoglu. Webseiten-Relaunch bei der Stiftung Digitale Spielekultur. Die Organisation präsentiert ihre Arbeit, dank neuem und übersichtlichem Design nun zielgruppengerecht. Die angesichts der Coronakrise veröffentlichte By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing Startschuss für den gamesweekdigital: Dev Booster Der neue Online-Pitch-Wettbewerb von gamesweekberlin-Organisator Booster Space startet seine Einreichphase. Bewerbungen werden bis zum 8. Juni entgegengenommen. Booster Space, Veranstalter der gamesweekberlin, startet heute die Einreichungsphase für sein neues Online-Pitchingformat. Da Konferenzen und Events zurzeit aufgrund von Corona ausfallen, soll gamesweekdigital: Dev Booster Geschäftspartner nun online zusammenbringen. Unterstützt wird der By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing Google Stadia startet Produkt-Offensive Dank einer Partnerschaft mit EA werden einige Spitzen-Games des Publishers auf der Google Plattform erscheinen. Auch Ubisoft und Nintendo kooperieren mit Stadia. Abgerundet wird das Portfolio mit einigen Exklusivtiteln. Google Stadia erweitert sein Produktportfolio. Seit Anfang April bietet das Unternehmen seine neue Gaming-Plattform im Zuge des Coronavirus für zwei Monate By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing ESL und DreamHack schließen Streaming-Deal mit Twitch 2021 und 2021 werden alle englischsprachigen Livestreams von E-Sport-Turnieren der ESL und DreamHack exklusiv auf Twitch gestreamt. ESL und DreamHack schließen eine dreijährige Partnerschaft mit Twitch. Die Streaming-Plattform erhält exklusive Ausstrahlungsrechte für alle englischen Streams von Veranstaltungen der Organisatoren. Das umfasst unter anderem die Streams zu Turnieren wie der ESL By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing Neue Gamesförderung in Baden-Württemberg startet Am 1. Juli geht in Baden-Württemberg die neue, dedizierte Spieleförderung Games BW an den Start. Insgesamt stehen im Rahmen des neuen Förderprogramms rund 600.000 Euro für 2020 zur Verfügung. Anträge werden ab sofort angenommen. Wie bereits im Februar angekündigt, startet am 1. Juli die neue dedizierte Spieleförderung in Baden-Württemberg. By Melita Halilovic • 2 min read
© HTWK Leipzig Publishing Covid-19: Lange Nacht der Computerspiele findet online statt Die Lange Nacht der Computerspeiel steigt auf einen Digital-Event um. Dabei feiert auch der "Science MashUP" sein Debüt. Die 14. Ausgabe der Langen Nacht der Computerspiele findet 2020 als rein digitaler Event statt. Interessenten können am 9. Mai ab 14 Uhr unter computerspielenacht.de daran teilnehmen. Dafür wird By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing EGDF-Studie: Europäische Studios befürchten Schließung Die Folgen des Corona-Virus ziehen sich durch die europäische Gamesbranche. Viele Studios rechnen, bei gleichbleibender Situation, mit einer Schließung in den kommenden drei bis 12 Monaten. Die European Game Developers Federation (EGDF) startete Ende März eine Umfrage in der europäischen Spieleentwicklerszene über die Folgen des Coronavirus. Die Ergebnisse basieren auf By Melita Halilovic • 2 min read
© None Publishing Deutscher Computerspielpreis im Livestream Die Digital-Gala startet am 27. April um 19.30 Uhr im Livestream. Das Online-Voting für den Publikumspreis läuft noch bis zum 23. April. Am 27. April startet um 19.30 Uhr die erstmalige Online-Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises. Aus einem Studio heraus führen die Moderatoren Barbara Schöneberger und Nino Kerl durch By Melita Halilovic • 1 min read
© Screenshot Publishing Demoszene als immaterielles Kulturerbe in Deutschland nominiert Neuer Erfolg für Art of Coding: Die Demoszene wird als erste digitale Kulturform überhaupt in NRW für die Aufnahme in das nationale Deutsche UNESCO Kulturerbeverzeichnis nominiert. Die finale Bestätigung auf Bundesebene steht Anfang 2021 an. Nachdem in Finnland er Status als Kulturerbe bereits erreicht wurde, verzeichnet die Art of Coding By Melita Halilovic • 2 min read
© None Publishing Ausschreibungsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21 Einsendungen für den diesjährigen Deutschen Multimediapreis mb21 werden bis zum 10. August entgegengenommen. Das Thema lautet "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" Einsendungen für den Deutschen Multimediapreis mb21 werden ab sofort entgegengenommen. Einsendeschluss ist der 10. August 2020. Der jährlich stattfindende, bundesweite Kreativwettbewerb widmet sich in diesem Jahr dem Thema " By Melita Halilovic • 1 min read
© None Publishing FMX bringt Konferenz-Highlights online Rückblick statt Event. Weil die diesjährige FMX aufgrund des Coronavirus abgesagt werden musste, starten die Veranstalter nun eine Online-Serie mit Highlights aus 25 Jahren Konferenz. Die FMX - Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media gehört zu der langen Reihe an Events, die 2020 aufgrund des Coronavirus abgesagt werden By Melita Halilovic • 1 min read