Nadine Seibold

Nadine Seibold


ISF World Esports School Championship: Silber und Bronze für Deutschland
Es darf gejubelt werden: Deutschland ist in der Top 3 gleich zweimal vertreten bei der ISF World Esports School Championship. © DGS

ISF World Esports School Championship: Silber und Bronze für Deutschland

Bei der ersten ISF World Esports School Championship wurde das deutsche Team aus Darmstadt Vizeweltmeister. Berlin belegt Platz Drei und holt Bronze. Ganze Arbeit haben die deutschen Schulteams bei der 1. ISF World Esports School Championship in "League of Legends" geleistet. In Kiew belegt Platz Zwei auf dem
By Nadine Seibold 1 min read
HandyGames investiert Millionen in deutsche Triple-I-Games
Die Gründer von Handy-Games: Udo Bausewein, Markus Kassulke und Christopher Kassulke © HandyGames

HandyGames investiert Millionen in deutsche Triple-I-Games

Einen hohen einstelligen Millionenbetrag will der Publisher HandyGames als Reaktion auf die Games-Förderung in die Entwicklung deutscher Indie-Studios und -Games stecken. Kaum ist die deutsche Gamesförderung von jährlich 50 Millionen Euro beschlossene Sache, gibt es die ersten Folgeschritte von Seiten der Investoren, um das Potential der Förderung in vollem Umfang
By Nadine Seibold 1 min read
Deutscher Computerspielpreis: Bund stockt Preisgelder auf
Hielten Wort: Dorothee Bär (CSU) und Andreas Scheuer (CSU) setzten sich im Kampf um eine Förderung in der Gamingbranche ein. © DCP / Quinke Networks / Flickr

Deutscher Computerspielpreis: Bund stockt Preisgelder auf

Doppeljubel für die Gamesbranche. Wie der Haushaltsausschuss bekannt gibt, erhält auch der Deutsche Computerspielpreis eine Finanzspritze - im sechstelligen Bereich. In einer Nacht hat das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) zwei Games-Baustellen bereinigt. Denn nicht nur die Förderung für Computerspiele wurde bewilligt, auch der Deutsche Computerspielpreis erhält mehr
By Nadine Seibold 1 min read
Chef der Leichtathletik-EM wechselt ins eSport-Geschäft
Frank Kowalski nimmt sich neuen Aufgaben im eSport an, als Geschäftsführer von ally4ever Event. © ally4ever GmbH

Chef der Leichtathletik-EM wechselt ins eSport-Geschäft

Frank Kowalski verschrieb sich in seinem beruflichen Leben dem klassischen Sport. Mit 55 Jahren wechselt er in den eSport und übernimmt fortan die Geschäftsführung der ally4ever Event GmbH. Frank Kowalski wechselt seinen Posten vom klassischen Leistungssport in den digitalen Sport. Der bisherige Geschäftsführer der Berlin Leichtathletik-EM 2018 GmbH, übernimmt ab
By Nadine Seibold 1 min read
Anmeldung zum German Pavilion auf der GDC Expo 2020 ist angelaufen
2018 präsentierte sich der deutsche Gemeinschaftsstand auf der GDC Expo in dieser Aufmachung. © GDC / Flickr

Anmeldung zum German Pavilion auf der GDC Expo 2020 ist angelaufen

Spieleentwickler, die vom 18. bis 20. März 2020 auf der Game Developers Conference Expo auf dem "German Pavillion" ausstellen möchten, können sich ab sofort bewerben. Zur Game Developers Conference Expo 2020 (GDC Expo), vom 18. bis 20. März, wird es erneut einen deutschen Gemeinschaftsstand geben. Games-Entwickler, die Teil
By Nadine Seibold 1 min read
Für vier NRWler gehts zur GameRome
V.l.n.r.: Katharina Bochnig (games.nrw), Franz Stradal (SparklingBit), Alex Ziska (Mediennetzwerk.NRW), Sandra Winterberg (Mediennetzwerk.NRW), Ronald Kaulbach (Ubisoft Düsseldorf), Stefan Klefisch (42dp Labs), Diego Saldivar und Daniel Camelo (Impakt), Alex Cimpeanu (Encurio), Cedric Prüßmann (games.nrw). © Mediennetzwerk.NRW

Für vier NRWler gehts zur GameRome

Die vier Gamesunternehen Encurio, Impakt, 42dp Labs und SparklingBit werden vom Mediennetzwerk.NRW und games.nrw zur GameRome vom 13. bis 15. November entsendet. An alle typischen Touristenorte schicken das Mediennetzwerk.NRW und games.nrw e.V. Gamesunternehmen aus Nordrhein-Westfalen - allerdings nicht zum Urlauben, sondern zum Vernetzen. Nach Paris
By Nadine Seibold 1 min read
China verhängt Gaming-Sperre nach 22 Uhr für Minderjährige
Ein Profi-Spieler bei den Intel Extreme Masters 2019 in Beijing Haidian. © Stephanie Lieske / ESL

China verhängt Gaming-Sperre nach 22 Uhr für Minderjährige

Chinas Jugendliche verbringen zu viel Zeit mit Videospielen, das zumindest befindet so Chinas Regierung. Die Lösung bringen sollen härtere Regeln für Spieleentwickler. Videospiel-Verbot zur Schlafenszeit: Was hierzulande zu Erziehungsmaßnahmen von Eltern gehört, übernimmt in China die Regierung. Weil die chinesische Regierung besorgt ist, um die Gesundheit minderjährige Zocker und deren
By Nadine Seibold 1 min read
Esport Level-Up: 200 Gäste kommen zur Premiere nach Berlin
Lars Klingbeil hielt die Eröffnungs-Keynote der ersten eSport Level-Up. © Stephan Steininger / GamesMarkt

Esport Level-Up: 200 Gäste kommen zur Premiere nach Berlin

Eine erfolgreiche Premiere des "Esport Level-Up" können SKW Schwarz, SPORT1 und der ESBD verzeichnen. Keynote-Sprecher Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, kritisierte indessen die Halbzeitbilanz der Bundesregierung beim Thema eSport. Wenn der SKW Schwarz, Sport1 und der eSport Bund Deutschland (ESBD) zur Talkrunde laden, dann kommen alle eSport-Affinen. Über
By Nadine Seibold 2 min read