Nadine Seibold

Nadine Seibold


Hochschule Mittweida bietet eSport-Studiengang an
Gemeinsames Zocken inbegriffen: SFV-Präsident Hermann Winkler und Hochschul-Rektor Ludwig Hilmer. © Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida bietet eSport-Studiengang an

Das erste eSport-Studienangebot einer staatlichen Hochschule in Deutschland startet zum Wintersemester 2019/2020 an der Hochschule Mittweida. Der eSport wird weiter akademiefähig gemacht. Schon ab dem kommenden Wintersemester 2019/2020 bietet die Hochschule Mittweida innerhalb des Bachelor-Studiengangs "Medienmanagement" "eSports and Games Marketing" als Vertiefungsrichtung an. Sie
By Nadine Seibold 1 min read
Neue Stellen für gamecity:Hamburg
Das gamecity:Hamburg-Team (v.l.n.r.): Dennis Schoubye, Annika Heilmann, Anna Jäger und René Leck © Oliver Reetz

Neue Stellen für gamecity:Hamburg

Für die Standortinitiative gamecity:Hamburg ist ab Juli Dennis Schoubye verantwortlich, weitere Stellen werden in der Kommunikation und im Veranstaltungsmanagement besetzt. Die Schaffung für drei neue Stellen für gamecity:Hamburg hat die Aufstockung des Etats veranlasst. Das Team um Dennis Schoubye, der ab Juli 2019 die Projektleitung übernimmt, entwickelt nun
By Nadine Seibold 1 min read
GameStop lässt die Motoren brummen
In Essen und München können am 22. Juni in den jeweiligen GameStop-Filalen der Release des Rennspiels "Crash Team Racing Nitro-Fueld" gefeiert werden. © GameStop

GameStop lässt die Motoren brummen

Die GameStop-Filalien in Essen und München organisieren zwei "Crash Team Racing"-Events am 22. Juni 2019 zum Release des Kart-Rennspiels. Auf die Besucher warten zu gewinnende Preise. Es gibt wieder was zu feiern. Der GameStop veranstaltet zur Veröffentlichung von "Crash Team Racing Nitro-Fueled" eine große Release-Veranstaltung.
By Nadine Seibold 1 min read
Wargaming Nexus: Neue Division für Mobile-Games
Mike Belton übernimmt die Leitung von Wargaming Nexus. © Wargaming

Wargaming Nexus: Neue Division für Mobile-Games

Wargaming hat mit Wargaming Nexus einen neuen Geschäftszweig gegründet, um Titel im Bereich Mobile Gaming umzusetzen und zu fördern. Wargaming ("World of Tanks") wurde 1998 von einem Team gebildet, das Fan militärischer Strategie war. Strategisch ist auch der neue Zug des Spieleentwicklers. Denn Wargaming hat einen neuen Geschäftszweig
By Nadine Seibold 1 min read
Anita Sarkeesian zu Gast bei SUBOTRON pro games
Weltweit ist das SAE Institut an 55 Standorten in 26 Ländern vertreten. © Patricia Weisskirchner

Anita Sarkeesian zu Gast bei SUBOTRON pro games

Durch Einladung des SAE Mediencampus gibt Anita Sarkeesian auf dem SUBOTRON pro games Vortrag am 19. Juni 2019 Frauen in der Games-Branche eine Stimme. Frauenaktivistinnen und -Aktivsten der Games-Branche können sich den 19. Juni 2019 im Kalender markieren. An diesem Tag wird US-Medienkritikerin und Geschäftsführerin von Feminist Frequency Anita Sarkeesian
By Nadine Seibold 1 min read
game-Auftritt mit Gemeinschaftsstand auf der gamescom
Die Networking-Fläche auf der game-Gemeinschaftsfläche auf der gamescom 2018. © None

game-Auftritt mit Gemeinschaftsstand auf der gamescom

Über 20 Aussteller und eine Networking-Area für alle Mitglieder des game - Verband der deutschen Games-Branche sind dieses Jahr am Gemeinschaftsstand in Halle 4.1 zu finden. Alle Jahre wieder: Der game - Verband der deutschen Games-Branche bietet auch 2019 einen Gemeinschaftsstand auf der gamescom an. Auch dieses Mal ist
By Nadine Seibold 1 min read
congstar lädt zum Panel-Talk
Welche Rolle nimmt das Thema Gaming innerhalb unserer Gesellschaft ein? Diese und weitere Fragen werden auf dem Panel-Talk von congstar diskutiert werden. © congstar / Homepage

congstar lädt zum Panel-Talk

Der Mobilfunkanbieter congstar veranstaltet im Vorhinein des 1. congstar Mobile Gaming Festival einen Panel-Talk am 24. Juni 2019 zum Thema Gaming. Die Gäste sind Melek Balgün, Michael Zillmer, Hans Jagnow, und Jana Möglich. Nach der Ausweitung der Partnerschaft in die Gaming-Branche von Mobilfunkanbieter congstar und dem Fußballverein FC St. Pauli,
By Nadine Seibold 1 min read
Kreativ-Transfer bringt Entwickler zu Events und Messen
14 Spiele-Entwickler bekommen Reisen zu Events und Messen gefördert © None

Kreativ-Transfer bringt Entwickler zu Events und Messen

14 Spiele-Studios aus 40 Antragstellern profitieren von dem Förderprogramm Kreativ-Transfer, um Reisen zu internationalen Veranstaltungen gesponsert zu bekommen. Für die Games-Branche ist game - Verband der deutschen Games-Branche e.V. Kooperationspartner. Das Programm Kreativ-Transfer bietet die Förderung von Reisen für Games-Entwickler und -Entwicklerinnen zu internationalen Festivals und Messen, sodass sie
By Nadine Seibold 2 min read