Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Causa Unity: EGDF sieht Wettbewerb im Bereich Game-Engines in Gefahr
© EGDF

Causa Unity: EGDF sieht Wettbewerb im Bereich Game-Engines in Gefahr

In einem ausführlichen Statement wirft der europäische Dachverband der Spielestudios, EGDF, Unity wettbewerbsfeindliches Verhalten vor, das die Branche bis in die Ausbildung hinein verändern wird. Brüssel müsse im Marktsegment Bereich Game-Engines genauer hinschauen und den Gesetzesrahmen gegebenenfalls anpassen, um den Wettbewerb zu sichern. Die European Games Developers Federation (EGDF) hat
By Stephan Steininger 2 min read
Sport1-Marke Brandsome realisiert Live-Shopping-Format für MediaMarktSaturn
Matthias Reichert (l.), CCO und Mitglied der Geschäftsleitung der Sport1, und Timo Emmert, Managing Director MediaMarktSaturn E-Commerce © Sport1/MediaMarktSaturn

Sport1-Marke Brandsome realisiert Live-Shopping-Format für MediaMarktSaturn

MediaMarktSaturn testet einen neuen Vertriebskanal im Live-Shopping. Dazu kooperiert das Unternehmen mit Sport1 und dessen neuen Marke Brandsome. Die zweite Sendung steht ganz im Zeichen von Gaming. Erst im Juni startete Sport1 mit Brandsome eine neue Marke, unter der man Partnern End-ti-End-Commerce-Plattformlösungen rund um das Thema Live-Shopping anbietet. Nach den
By Stephan Steininger 1 min read
Developer laufen Sturm gegen Unitys-Preispläne
Unity-CEO John Riccitiello, hier beim Conference Call zum Q2, gilt nicht gerade als diplomatisch. Als Ex-EA-Chef wurde ihm ohnehin nachgesagt, dass er eher auf Seiten der Investor:innen stehe, denn auf Seiten der Kreativen © Sceenshot

Developer laufen Sturm gegen Unitys-Preispläne

Unity hat mit der Ankündigung einer neuen Fee auf Installs die globale Spieleentwickerszene vor den Kopf gestoßen. Schließlich bricht das Unternehmen auf der Suche nach Umsatz mit eigenen Prinzipien und gemachten Versprechen. Das Vertrauen ist weg. Ist das der Anfang vom Ende Unitys? Die Ankündigung von Unity zum 1. Januar
By Stephan Steininger 4 min read
medianet bb: GameDuell boss Boris Wasmuth succeeds Bernd Schiphorst
Jeannine Koch (Executive Chairwoman of the Board medianet), Boris Wasmuth (new Chairman of the Supervisory Board medianet), Bernd Schiphorst (former Chairman of the Supervisory Board medianet berlinbrandenburg e.V.) © Paul Probst

medianet bb: GameDuell boss Boris Wasmuth succeeds Bernd Schiphorst

After more than 22 years, the former Bertelsmann manager and founder of medianet berlinbrandenburg e.V., Bernd Schiphorst, is stepping down as chairman of the association's supervisory board. His successor is Boris Wasmuth from GameDuell, who has been a member of the board since 2014. This is undoubtedly
By Stephan Steininger 1 min read
medianet bb: GameDuell-Chef Boris Wasmuth folgt auf Bernd Schiphorst
Jeannine Koch (geschäftsführende Vorstandsvorsitzende medianet), Boris Wasmuth (neuer Aufsichtsratsvorsitzender medianet), Bernd Schiphorst (ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender medianet berlinbrandenburg e.V.) © Paul Probst

medianet bb: GameDuell-Chef Boris Wasmuth folgt auf Bernd Schiphorst

Nach über 22 Jahren zieht sich der ehemalige Bertelsmann-Manager und Gründer des medianet berlinbrandenburg e.V., Bernd Schiphorst, als Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins zurück. Sein Nachfolger wird Boris Wasmuth von GameDuell, der dem Gremium seit 2014 angehört. Es ist zweifelsfrei das Ende einer Ära: Über 22 Jahre hat Bernd Schiphorst den
By Stephan Steininger 1 min read
Unity stellt Unity Plus ein und erhebt Gebühren für Spieledownloads
© Unity

Unity stellt Unity Plus ein und erhebt Gebühren für Spieledownloads

Zum 1. Januar 2024 greift eine neue sogenannte Unity Runtime Fee für Entwickler:innen, die ihre Spiele mit Unity erstellen. Damit werden pro Spiele-Download zwischen einem halben bis 20 US-Cent fällig. Zeitgleich wird das Unity-Plus-Angebot gestrichen. Unity hat für den Jahreswechsel verschiedene Änderungen am Pricing angekündigt, wobei eine Änderung weitreichend
By Stephan Steininger 2 min read
US-Gamesverband ESA engagiert neue Cheflobbyistin
Zeichnet als Senior Vice President Government Affairs bei der ESA verantwortlich: Christianna Barnhart © ESA

US-Gamesverband ESA engagiert neue Cheflobbyistin

Nach den eher durchwachsenen Entwicklungen bei der E3 vermeldet der US-Verband ESA bei einer Kernaufgabe einen Fortschritt: Mit Christianna Barnhart wurde eine erfahrene Politberaterin als Senior Vice President Government Affairs gewonnen. Der US-Branchenverband ESA (Entertainment Software Association) hat eine neue Senior Vice President Government Affairs: Christianna (Christi) Barnhart. Sie berichtet
By Stephan Steininger 1 min read