Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


gamescom congress: 800 Besucher:innen vor Ort, 140.000 User:innen im Stream
Moderierten und bestritten das Debatt(l)e Royale (v.l.): Nikolas Kolorz, Kevin Kühnert (Generalsekretär, SPD), Emily Büning (Bundesgeschäftsführerin, Bündnis 90 Die Grünen), Bijan Djir-Sarai (Generalsekretär, FDP), Kim-Noemi Adam aka Freiraumreh sowie Thomas Jarzombek (Digitalexperte der CDU CSU Bundestagsfraktion) © Koelnmesse/gamescom congress

gamescom congress: 800 Besucher:innen vor Ort, 140.000 User:innen im Stream

Nach zwei digitalen Ausgaben fand am Messedonnerstag auch der gamescom congress hybrid als Vor-Ort-Event und als Stream statt. Die Resonanz war rekordverdächtig, die politische Präsenz mit Kevin Kühnert, Emily Büning, Bijan Djir-Sarai und Thomas Jarzombek hochkarätig. "Der gamescom congress ist zurück und zeigt auf vielfältigsten Ebenen, dass in Spielen
By Stephan Steininger 1 min read
Habeck: Wertschöpfung von Games in Deutschland könnte höher sein
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet die gamescom aus terminlichen Gründen per Videobotschaft © Koelnmesse

Habeck: Wertschöpfung von Games in Deutschland könnte höher sein

In seiner Videobotschaft zur Eröffnung formulierte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen klaren politischen Anspruch sowie das konkrete Ziel, dass der Umsatzanteil deutscher Games steigen muss. Dazu rief er die Branche auch zum Dialog auf. 2023 will er seinen persönlichen Messebesuch nachholen, insofern es die politische und terminliche Lage zulässt. "Endlich
By Stephan Steininger 1 min read
gamescom-Eröffnung: Wüst kündigt neues Games-bezogenes Förderprogramm in NRW an
Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen bei der politischen Eröffnung der gamescom © GamesMarkt

gamescom-Eröffnung: Wüst kündigt neues Games-bezogenes Förderprogramm in NRW an

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nutzte seinen Auftritt bei der politischen Eröffnung der gamescom für eine Ankündigung, die Entwickler:innen in NRW freuen wird: NRW wird ein weiteres, Games-relevantes Förderprogramm auflegen, das sich mit den Themen Gamification und Serious Games beschäftigt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nutzte seinen Auftritt bei der politischen Eröffnung der
By Stephan Steininger 1 min read