Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


game:in: Initiative gegen Sexismus und Ungleichbehandlung gegründet
Mit game:in entsteht eine Initiative, die sich gegen Sexismus und systematische Ungleichbehandlung engagiert © game:in

game:in: Initiative gegen Sexismus und Ungleichbehandlung gegründet

Mit game:in starten sieben engagierte Mitarbeiter:innen der deutschen Gamesbranche eine Initiative, die gegen Sexismus und zugleich für alle Frauen in der Branche einstehen will. Ideen gibt es viele, eine Speaker:innen-Datenbank sowie ein Manifest gegen Sexismus und für gemeinsame Werte bilden nur den Anfang. Toxische Arbeitsbedingungen bei Bungie
By Stephan Steininger 4 min read
"The Darkest Files": rcp für Paintbucket Games auf Publishersuche
© None

"The Darkest Files": rcp für Paintbucket Games auf Publishersuche

Das Münchner Produktionshaus rcp - remote control productions kooperiert mit dem preisgekrönten Berliner Studio Paintbucket Games und hilft bei der Suche nach einem Publisher. Für rcp-Chef Hendrik Lesser ist die Zusammenarbeit auch wegen des politischen und gesellschaftlichen Engagements der Berliner eine Herzensangelegenheit. Erst vor wenigen Tagen kündige Painbucket Games mit
By Stephan Steininger 1 min read
Spielefirma Aonic kauft Hamburger exmox für 100 Mio. Dollar
Das Führungsteam von exmox (v.l.) CSO Jonathan Fernandes de Souza, COO Alper Eger, CEO Caglar Eger und CMO Manuel Tolle exmox © exmox

Spielefirma Aonic kauft Hamburger exmox für 100 Mio. Dollar

Das noch junge aber stark expansive schwedische Gamesunternehmen Aonic, das unter anderem vom ehemaligen Bigpoint- und Goodgame-Manager Olliver Heins gegründet wurde, hat exmox für nach eigenen Angaben fast 100 Mio. Dollar übernommen. exmox ist eine Ad-Tech-Firma aus Hamburg. Es ist nicht das erste Invest von Aonic in Deutschland. Mit einer
By Stephan Steininger 2 min read
VaultN stellt Supply-Chain Management-Lösung für Digitalvertrieb vor
CEO Emrah Kara und COO Julian Migura gründeten VaultN, um Herausforderungen im Digitalvertrieb zu lösen © VaultN

VaultN stellt Supply-Chain Management-Lösung für Digitalvertrieb vor

Das niederländische Technologie-Unternehmen VaultN stellt auf der gamescom seine gleichnamige SoftwareLösung vor. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse des Supply Chain Management im Digitalvertrieb von Games zugeschnitten ist. Der Einsatz von Blockchain-Technologie macht Transaktionen transparent und sicher. "Es ist 2022 und die Spieleindustrie
By Stephan Steininger 1 min read
MediaMarktSaturn-Deutschland-Spitze wechselt erneut
Dr. Sascha Mager, bisher Chief Digital Officer und Mitglied des Executive Committee der MediaMarktSaturn Retail Group (MMSRG), übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von MediaMarktSaturn Deutschland © MediaMarktSaturn

MediaMarktSaturn-Deutschland-Spitze wechselt erneut

Aus persönlichen Gründen legt Gábor Szilágyi sein Amt als Geschäftsführer von MediaMarktSaturn Deutschland nieder, das er erst im Februar übernahm. Sein Nachfolger wird Dr. Sascha Mager, bisher Chief Digital Officer und Mitglied des Executive Committee der Gesamt-Gruppe. Bei MediaMarktSaturn Deutschland steht erneut ein personeller Wechsel an der Unternehmensspitze an. Wie
By Stephan Steininger 1 min read
Frankfurter Gunzilla Games sichert sich 46 Mio. Dollar frisches Kapital
Noch gibt es kein Gameplay, aber mit "Off The Grid" will Gunzilla Games das Feld der Battle-Royale-Shooter aufräumen © Gunzilla Games

Frankfurter Gunzilla Games sichert sich 46 Mio. Dollar frisches Kapital

Das deutsche Spielestudio Gunzilla Games hat in der jüngsten Finanzierungsrunde insgesamt 46 Millionen Dollar eingesammelt. Die Frankfurter wollen damit die Entwicklung der Blockchain-Plattform GunZ vorantreiben, die bei Gunzillas Battle-Royale-Shooter "Off the Grid" eingesetzt werden soll. Gunzilla Games kann sich über eine achtstellige Finanzspritze freuen. Das Entwicklungsstudio, das neben
By Stephan Steininger 1 min read